Instructions

DE
7
Funktionsbeschreibung
i
Die RADEMACHER Rohrmotoren RolloTube I-line Sun dienen zum elektrischen Betrieb
(Ein-/Ausfahren) von Markisen.
Die Rohrmotoren sind mit dem neuen Safe-Drive-Verfahren zur Positionserfassung,
Drehmomentüberwachung und Hinderniserkennung ausgestattet. Die kompakte Bauweise
und eine vollautomatische Endpunkteinstellung des Antriebs sorgen für eine einfache,
komfortable Montage.
Im täglichen Betrieb überzeugt der RolloTube I-line Sun durch die automatische Tuchent-
lastung und Tuchstraffung (mit Reversierung) für höchste Sicherheit und einen tuch-
schonenden Lauf.
Funktionsübersicht:
Inbetriebnahme mit einem Fahrbefehl. Selbstlernender Motor mit vollautomatischer
Endpunkteinstellung des oberen Endpunktes.
Safe-Drive-Verfahren zur exakten Positionserfassung, Drehmomentüberwachung und
Hinderniserkennung.
Blockier- und Hinderniserkennung sowie eine integrierte Tuchentlastung und Tuch-
straffung, inklusive Reversierung.
Durch das neue rastende FlexiClick-Prinzip ist die Hinderniserkennung frei wählbar.
Einfacher und schneller Einbau durch die kurze Bauform.
Optional erhältlich: Universelles RT ConfigTool zur individuellen Anpassung der
Motorparameter.
Funktion bei Störung bzw. bei Blockierung der Markise:
Der Rohrmotor stoppt und entlastet automatisch das Markisentuch durch ein kurzes Anfah-
ren in die Gegenrichtung (Reversieren), falls die Markise beim Einfahren durch ein Hindernis
blockiert wird.
HINWEIS
Eine blockierte Markise darf nicht bewegt werden, bevor die Störung bzw. das Hindernis
beseitigt wurde.
Funktion der Tuchentlastung und der Blockiererkennung
i
Funktion der Hinderniserkennung beim Ausfahren der Markise:
Der Rohrmotor stoppt und fährt automatisch kurz in die Gegenrichtung, falls die Markise
beim Ausfahren auf ein Hindernis stößt.
Bedingungen für die korrekte Funktion der Hinderniserkennung:
Der Mitnehmer (10) muss mit Freilauf montiert sein, s. Abb.
.a
; Seite 9.
Funktion der Tuchstraffung und der Hinderniserkennung
i
Automatische Tuchstraffung während des Normalbetriebs:
Während des Normalbetriebs fährt die Markise gegen den unteren Endpunkt und an-
schließend kurz in die Gegenrichtung (Reversieren), um das Markisentuch automatisch
zu straffen.
Automatische Tuchentlastung während des Normalbetriebs:
Während des Normalbetriebs fährt die Markise gegen den oberen Endpunkt und
anschließend kurz in die Gegenrichtung (Reversieren) um das Markisentuch automatisch
zu entlasten.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur aktiv wenn der obere Endpunkt automatisch eingestellt wurde,
s. Seite 18.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn der obere Endpunkt automatisch eingestellt wurde,
s. Seite 18.