Operation Manual

111
Um den Fühler zu wechseln wählen sie die entsprechende Zeile und
drücken sie (OK). “” zeigt den aktiven Fühler an.
Raumtemperatur:
- Die Raumtemperatur wird über den internen Fühler erfasst und
geregelt.
Bodentemperatur: (Optionaler Bodenfühler 10K bei 25°C erforderlich)
- Der externe Fühler wird als Bodenfühler verwendet um die
Bodentemperatur zu erfassen und zu regeln.
- Der externe Fühler wird als Fernfühler verwendet um die
Raumtemperatur eines entfernten Raumes zu erfassen und zu
regeln.
Boden Grenzwert 1 (Optionaler Bodenfühler 10K bei 25°C erforderlich)
- Die Raumtemperatur wird über den internen Fühler erfasst und
geregelt. Der externe Fühler fungiert als Bodentemperatur-
begrenzer.
- Zwei neue Parameter können eingegeben werden:
Unterer Grenzwert: 18.0°C (Werkseinstellung)
Diese Bodentemperatur wird nicht unterschritten
Oberer Grenzwert: 35°C (Werkseinstellung)
Diese Bodentemperatur wird nicht überschritten
Boden Grenzwert 2 (Optionaler Bodenfühler 10K bei 25°C erforderlich)
- Die Raumtemperatur wird über den internen Fühler erfasst und
geregelt. Der externe Fühler fungiert als intelligenter Boden-
temperaturbegrenzer.
- Ein neue Parameter kann eingegeben werden:
Abweichung: 0°C (Werkseinstellung)
Die Abweichung wird zur aktuellen Solltemperatureinstellung des
Raumes ( oder ) addiert oder subtrahiert, um den unteren
Grenzwert der Bodentemperatur festzulegen.
Wichtig: die beiden folgenden Parameter sollten nur von einen
Fachmann eingestellt und geändert werden.
Kombinierter Betrieb 1 (Optionaler Bodenfühler 10K bei 25°C erforderlich)
Für Kombinierter Betrieb von Heizkörper und Fußbodenheizung/
Kühlung.
- Der Programmer regelt die Raum- und die Bodentemperatur
getrennt über zwei Ausgänge.
- Zwei neue Parameter können eingegeben werden:
Unterer Grenzwert: 18.0°C (Werkseinstellung)
Diese Bodentemperatur wird nicht unterschritten
Bodentemperatur: 28°C (Werkseinstellung)
Sollwert der Bodentemperatur während des Komfort Betriebes.