Datasheet

2 - 6 Befehlsgeräte
2
RAFIX
16
Kombination
Betätigungselement
mit Schaltelement
Alle Betätigungselemente
Alle Schaltelemente mit Silberkontakt
1.3007–.– – –
1.2012–.– – –
6(4) A/250 V AC
NOT-AUS-Taster
Alle Schaltelemente mit Silberkontakt
1.30074.– – –
1.20123.– – –
6(4) A/250 V AC
NOT-AUS-Taster
Schaltelement Universal mit Goldkontakt
1.30074.– – –
1.20123.– – –
250 mA/42 V AC/DC
Leuchtvorsatz
Lampenfassung
1.62124.– – –
1.71212.– – –
1,2 W/60 V AC/DC
Bestell-Nr. Grenzwerte EU-Richtlinien
NSR 73/23
Masch. 89/392
Montage
Betätigungselemente von vorne durch die Einbau-
öffnung stecken.
Bei einer Bohrung ohne Aussparung den Verdreh-
schutz mit einem Schraubendreher vorher entfernen
Von hinten die Sechskantmutter auf das Betätigungs-
element bzw. den Leuchtvorsatz aufdrehen und mit
Befestigungsschlüssel anziehen
Schaltelement von hinten hörbar auf das Betätigungs-
element aufrasten
Eventuell Berührungsschutz aufrasten
Flachstecker aufstecken
Oder angeschlagene Flachsteckhülsen mit Rastzunge in
den Gruppenanschlussstecker einrasten und auf Schalt-
element aufstecken
Oder die auf Leiterplatte gelöteten Stecksockel auf-
stecken
Demontage
Schaltelement um ca. 20° nach links oder rechts
drehen, die Rasthaken öffnen sich
Schaltelement nach hinten wegziehen (handelsübliche
Flachzange empfehlenswert)
Bei der Leiterplattendemontage wird die Leiterplatte mit
den eingelöteten Stecksockeln von den montierten
Schaltelementen abgezogen.
CE-Konformität RAFIX
®
16
Montage/Demontage
RAFIX 16