User manual
Bitte lesen Sie vor Verarbeitung die Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch.
Packungsinhalt:
1 Sprühdose Bremssattel-Reiniger 400 ml
1 Dose Bremssattel-Lack 150ml
1 Dose Härter 50ml
1 Spachtel (Holz) zum Anrühren der Farbe
1 Feinhaar-Flachpinsel hell
1 Paar Handschuhe
Sie benötigen zusätzlich :
1 Mischbecher (kein Kunststoff) zum Dosieren
1 Rolle Krepp- oder Abdeckband
1 Stahlbürste, Baumwolltücher zur Vorreinigung
Achtung!
Dose erst kurz vor Verarbeitung öffnen. Verarbeitungstemperatur
zwischen 15°C und 25°C. Während der Verarbeitung für ausrei-
chend Belüftung sorgen. In sauberer Umgebung arbeiten.
Vorbereitung:
Der Bremssattellack wurde für eine einfache Handhabung konzi-
piert, daher ist ein Ausbau der Bremssättel oder -trommeln nicht
erforderlich. Demontieren Sie die Räder Ihres Fahrzeuges. Sollten
Sie auch Innenseiten der Bremssättel lackieren wollen, müssen
zusätzlich die Bremsbeläge entfernt werden. Hierfür sollten Sie
eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Reinigung:
Rost- und Korrosionsrückstände mit Hilfe einer Stahlbürste lösen.
Öl- und Bremsflüssigkeitsrückstände mit Bremssattel-Reiniger
Spray entfernen. Anschließend Bremssättel nochmals mit Bremssat-
tel-Reiniger Spray gründlich absprühen und ca. 5 Min. trocknen
lassen.
Hinweis: Bei Arbeiten mit der Stahlbürste unbedingt Staubschutz-
maske tragen, da Staubrückstände von Bremsbelägen Asbest ent-
halten können. Für eine gute Belüftung sorgen.
Lack auftragen:
1. Staubschutzmanschetten und Gummibremsleitungen mit Krepp-
band abkleben. Das Gewinde der Entlüfterschraube ebenfalls
gründlich abkleben, da sich diese sonst nach Aushärtung des
Lackes nicht mehr öffnen läßt .
2. Bremssattellack und Härter mit Hilfe des Spachtels vermischen.
(Mischen Sie nur soviel an, wie Sie in einem Arbeitsgang benö-
tigt) und ca. 5 Min. vorreifen lassen. Nochmals gut durchrühren.
3. Den Bremssattellack mit Feinhaarpinsel in einer dünnen gleich-
mäßigen Farbschicht auftragen. Nach einer kurzen Wartezeit
von ca. 15 Min. wird eine zweite Schicht aufgetragen.
4. Der Lack ist nach ca. 2 h soweit ausgehärtet, dass die Bremsbe-
läge oder Räder wieder montiert werden können. Das Fahrzeug
sollte für den Zeitraum von 24h nicht bewegt werden, um die
Beanspruchung während der Austrocknungszeit möglichst gering
zu halten. Die Endhärte erreicht der Lack nach ca. 7 Tagen.
Nach fachgerechter Verarbeitung weist unser Produkt nach der
Aushärtung folgende Eigenschaften auf.
• dauerhafter Oberflächenschutz und Versiegelung
• Hitzebeständigkeit und hoch abriebfest
• beständig gegen Korrosion und Chemikalien
Achtung! Für Sach- und Personenschäden, die Ihnen oder
unbeteiligten Dritten aus unsachgemäßem Eingriff an der
Bremsanlage oder aus unsachgemäßer Anwendung unse-
rer Produktes entstehen, kann keinerlei Gewährleistung
oder Haftung übernommen werden. Der Bremssattellack
darf auf keinen Fall für Bremsscheiben, Bremsbacken
oder Bremsbeläge verwendet werden, da dies die Funkti-
on der Bremsanlage beeinträchtigen könnte. Sollte der
Lack trotzdem mit oben genannten Teilen in Verbindung
kommen, so sind diese unverzüglich zu reinigen oder ggf.
auszutauschen.
Gebrauchsanweisung
raid hp Bremssattellack-Set