User manual

3/4
Art. Nr.: 660219, 660172, 660183, 660192, 660241, 660252, 660258, 660501, 660533
,
Vermessen sie das Gewinde der Ölfilterpatrone (Reparaturanleitung, Werkstatt
Information, Katalog des Ölfilterherstellers etc.) und bestellen sie den passenden
Kombiadapter. Komfortabler ist das Komplettset mit drei Gewindeadaptern (M18, M20,
3/4UNF16). Er passt für alle gängigen Filterpatronen. Beim Lösen der Filterpatrone geht
eine geringe Menge an Motoröl verloren. Fangen sie dies in einem Altölkanister auf und
ersetzen sie diese Ölmenge später. Wenn der Motor vor Begin der Arbeiten eine Stunde
gestanden hat, ist die austretende Ölmenge geringer.
Mit dem Gewindeadapter wird der Kombiadapter am Motorblock angeschraubt. Das
Anzugsdrehmoment ist dasselbe, wie das der Ölfilterpatrone. Entnehmen Sie den Wert
den Werkstattunterlagen. Der Dichtungsring des blauen Adapters zeigt zum Motorblock.
(Der Dichtungsring ist als Ersatzteil lieferbar raid hp Art. Nr. 660450)
Die Ölfilterpatrone wird nun am blauen Adapterring festgeschraubt. Es ist das selbe
Anzugsdrehmoment wie bisher zu verwenden.
Der Öldruck Geber (im Lieferumfang des raid hp Instruments enthalten) wird in den
Kombiadapter eingeschraubt. Das Abdichten erfolgt über das Gewinde, nur im
Ausnahmefall ist Teflonband notwendig. Der Kombiadapter ist aus Aluminium, das
Anzugsdrehmoment des Gebers darf 3(!) Nm nicht überschreiten. Es empfiehlt sich nun
den Geber des raid hp Öltemperatur Instrumentes (Im Lieferumfang des Instrumentes
enthalten) in die zweite Öffnung des raid hp Kombiadaptersets einzuschrauben. Wenn Sie
die zweite Öffnung im Kombiadapter (für den Anschluss des raid hp
Öltemperaturinstrumentes) noch nicht benutzen, können Sie den beiliegenden
Blindstopfen einsetzen.
Das Anzeigeinstrument entspricht mit 52mm Einbaumass dem gängigen Standard. Ein
Montagsatz mit Halter liegt dem Kit bei. RAID HP bietet ihnen weitere Montagegehäuse an für
die Befestigung auf oder unter dem Armaturenbrett. Für den Motorsport sind Gehäuse für die
A-Säule lieferbar. Generell muss vor der Montage geprüft werden, ob ein Airbagsystem (z.B.
Knie-, Seiten-, Kopfairbag etc. gekennzeichnet mit „SRS“ oder „Airbag“) durch die Montage in
der Funktion beeinflusst wird!
Elektrischer Anschluss:
660219 Serie Silver:
Rot vom Instrument an Innenbeleuchtung
„S“ vom Instrument an „G“ vom Geber
„WK“ vom Geber an Masse(!)
Schwarz an „G“ vom Instrument an Masse,
„I“ Instrument an Klemme 15 („+“ geschaltet vom Zündschloss)
die Stromaufnahme des Instrumentes liegt bei ca. 85 mA. Es ist durch Kenntnis des
Fahrzeugschaltplanes oder durch Probeeinbau zu prüfen, ob dieser Anschluss zu
Fehlermeldungen in Fahrzeugen mit Datenbustechnologie führt.
660183 Night Flight Blue und
660192 SR-Line und
660241 Night Flight (analog)
660252 Serie Amber Rauchglas/Night Flight Red wie
660258 Serie diamond/verspiegelt/ Night Flight Chrono: schwarz an Masse, rot mit
orange an Klemme 15 („+“ geschaltet vom Zündschloss). Grün an „G“ vom Geber,
„WK“ vom Geber an Masse(!)
660501 Night Flight Digital Blue und 660533 Night Flight Digital Red:
Grün an „G“ vom Geber, „WK“ vom Geber an Masse(!)
rot und gelb Anzeigeinstrument an Klemme 15 („+“ geschaltet vom Zündschloss)
die Stromaufnahme des Instrumentes liegt bei ca. 80 mA. Es ist durch Kenntnis des
Fahrzeugschaltplanes oder durch Probeeinbau zu prüfen, ob dieser Anschluss zu
Fehlermeldungen in Fahrzeugen mit Datenbustechnologie führt.
Bei abgezogenem Zündschlüssel kein Ruhestromverbrauch.