Operation Manual

48 Steuergerät ESP ModularAnleitung zu Installation, Programmierung und Bedienung
Deutsche
FEHLERSUCHE
SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE BEHEBUNG
9. Ein Kurzschluss in der Elektromagnet- oder
Ventilverkabelung hat die Station abgeschaltet. (LED-
ALARMANZEIGE auf der Blende leuchtet auf.)
In der Anzeige erscheint "#Err", wobei # die fehlerhafte Ventilnummer ist. Finden und
beheben Sie den Fehler im Stromkreis. Falls “MW Err“ angezeigt wird, beheben Sie
den Fehler. Stellen Sie die Programmwählscheibe auf und drücken Sie die
VORLAUF-Taste, um die LED-Alarmanzeige zu löschen.
10.Eine Bewässerung wird durch das Sensorsystem
verhindert.
Siehe Fehlerbehebung für Ursache Nr. 6.
11.Es wurde keine Startzeit für das Programm
eingegeben, dem das Ventil zugeordnet ist.
Siehe Fehlerbehebung für Ursache Nr. 2.
12.Anpassung nach Jahreszeit für das Ventilprogramm ist
auf 0% eingestellt.
Siehe Fehlerbehebung für Ursache Nr. 5.
Die Anzeige ist zum Teil oder
vollständig leer.
13.Ein elektrischer Spannungsstoß oder Blitzeinschlag hat
die Elektronik des Steuergerätes beschädigt.
Betätigen Sie den RESET-Knopf hinter der vorderen Blende. Wenn der elektrische
Spannungsstoß keinen bleibenden Schaden verursacht hat, übernimmt der
Steuergerät die Programmierbefehle und funktioniert normal.
Die Bewässerung startet, obwohl
nicht vorgesehen.
14.Die Taste wurde gedrückt. Um ein Programm zu löschen, das manuell gestartet wurde, stellen Sie die
Programmwählscheibe drei Sekunden lang auf (dt.: Aus). Stellen Sie dann die
Programmwählscheibe wieder zurück auf .
15.Es ist vielleicht eine nicht gewünschte Startzeit
eingegeben worden.
Drehen Sie die Programmwählscheibe auf (dt.: Bewässerungs-Startzeit
einstellen) und überprüfen Sie, ob irgendwelche Programme eine nicht gewünschte
Startzeit enthalten. Anleitungen zum Einstellen und Löschen von Startzeiten finden
Sie auf Seite 42.