User manual

16
b) Die Bass Boost-Schaltung des Verstärkers
Der Verstärker besitzt eine Bass-Boost-Schaltung für die hinteren Kanäle, die Tiefbassfrequenzen in zwei Stufen
verstärkt.
Dies dient vor allem dazu, kleineren Basslautsprechern oder Subwoofern im Tiefbassbereich etwas mehr „Volumen“
zu verleihen.
Der Schalter SUPER BASS (4) steuert die Tiefbassverstärkung:
Stellung „0“
Tiefbassverstärker ausgeschaltet
Stellung „6“
Tiefbass wird um 6dB verstärkt
Stellung „12“
Tiefbass wird um 12dB verstärkt
c) Erstinbetriebnahme
Nachdem der Anschluss erfolgt ist und Sie die Verkabelung nochmals überprüft haben können Sie das Raveland
Power Package 2 in Betrieb nehmen.
Klemmen Sie nach der Überprüfung der Verkabelung den Minuspol der Batterie wieder an.
Drehen Sie die Regler REAR GAIN (5) und FRONT GAIN (9) gegen den Uhrzeigersinn auf Minimum.
Schieben Sie den Frequenzweichenschalter REAR (2) in die Stellung LPF und stellen Sie den Regler REAR LPF
(3) etwa in Mittelstellung. Hiermit wird der benötigte Tiefpass für den Subwoofer eingestellt.
Schieben Sie den Frequenzweichenschalter FRONT (10) in die Stellung HPF und stellen Sie den Regler FRONT
HPF (11) etwa auf 100 Hz. Hiermit wird der benötigte Hochpass für die Satelliten-Lautsprecher eingestellt.
Schieben Sie den Schalter SUPER BASS (4) in die Stellung 0dB.
Schalten Sie Ihr Autoradio ein. Die Anzeige POWER (12) leuchtet auf. Sollte die Anzeige PROTECTION (13)
leuchten, so liegt ein Fehler vor. Der Verstärker muss sofort ausgeschaltet werden. Überprüfen Sie in solch
einem Fall alle Anschlüsse und Lautsprecher. Sollte hierbei kein Fehler feststellbar sein, ziehen sie bitte einen
Fachmann zu Rate.
Leuchtet die Anzeige POWER (12), drehen Sie die Lautstärke des Autoradios auf ca. 75% der maximalen
Lautstärke.
Justieren Sie jetzt die Maximallautstärke der Satelliten-Lautsprecher mit dem Regler FRONT GAIN (9) auf ein
für Sie erträgliches Maß. Beim Einsatz mehrerer Verstärker passen Sie die Lautstärke der verschiedenen
Verstärker untereinander an. Achten Sie darauf, dass die maximale Lautstärke von der Leistungsfähigkeit der
Lautsprecher und des Verstärkers abhängt. Durch eine zu hohe Lautstärke kann es zu Schäden sowohl an den
Lautsprechern, als auch am Verstärker kommen. Eine Überlastung ist durch auftretende Verzerrungen leicht
hörbar.