User manual

20
Störgeräusche treten auf:
Schlechte Masseverbindung des Massekabels, eventuellen Rost oder Farbe von den Kontaktflächen entfernen.
Der Massepunkt des Autoradios und der des Verstärkers liegen nicht auf dem gleichen Potential, verschiedene
Massepunkte ausprobieren.
Die Kabel des Verstärkers liegen zu nahe an den Kabeln für die Zündanlage des Fahrzeugs.
Die Zündanlage ist nicht entstört.
Die Kabel des Verstärkereingangs liegen zu nahe an den Spannungsversorgungskabeln.
Der Verstärker schaltet während des Betriebs ein und aus:
Schlechter Massekontakt des Masseanschlusskabels, Anschlusspunkt des Kabels oder Batterieklemme korro-
diert.
Zu geringe Spannung am Anschluss +12V des Anschlussterminals für die Stromversorgung (14), Anschlusspunkt
des Kabels oder Batterieklemme korrodiert, zu schwache Batterie.
Wackelkontakt an der Remote-Leitung, Anschluss REM des Anschlussterminals für die Stromversorgung (14)
hat Wackelkontakt oder ist korrodiert.
Die Wiedergabe erfolgt ohne Bassanteil:
Ein Satelliten-Lautsprecher ist verpolt angeschlossen.
Der Bass-Regler am Autoradio steht auf Minimum.
Die Aktivweiche ist falsch eingestellt.
Die Wiedergabe erfolgt ohne Mittel-Hochtonanteil:
Die Aktivweiche ist falsch eingestellt.
Der Hochtonregler am Autoradio steht auf Minimum.
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich durch einen autorisierten
Fachmann durchzuführen.
15. Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.