Operation Manual
Table Of Contents
- ChapterHeadingTOC - Wichtige Informationen 9
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 2:Arbeiten mit dem Display 13
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 3:Wegpunkte 29
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 4:Die Karten-Anwendung 39
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 5:3D-Karte 67
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 6:Fischfinder 77
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 7:Sirius-Wetter (nur USA) 93
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 8:Sirius-Audio (nur USA) 105
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 9:Navtex 111
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 10:AIS (Automatic Identification System) 115
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 11:Daten und Motor-Überwachung 125
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 12:System-Setup und individuelle Einstellungen 131
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 13:Speichern von Daten und Karten / CF- Karten 141
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 14:Wartung und Problemlösung 147
- ChapterHeading - Wichtige Informationen
- ChapterHeading - Kapitel 2: Arbeiten mit dem Display
- ChapterHeading - Kapitel 3: Wegpunkte
- ChapterHeading - Kapitel 4: Die Karten-Anwendung
- Heading1 - 4.1 Sicherheit und Anforderungen
- Heading1 - 4.2 Die Karte
- Heading1 - 4.3 Einen bestimmten Punkt ansteuern
- Heading1 - 4.4 Erstellen einer Route
- Heading1 - 4.5 Eine Route abfahren
- Heading1 - 4.6 Routen bearbeiten
- Heading1 - 4.7 Kursabweichungsanzeige (CDI)
- Heading1 - 4.8 Arbeiten mit Tracks
- Heading1 - 4.9 Entfernungs-, Bereichs- und Peilungsmessungen
- Heading1 - 4.10 Karten-Anzeigeoptionen
- Heading1 - 4.11 Kartendetails
- Heading1 - 4.12 Reiseplanung
- Heading1 - 4.13 Karten-Setup
- ChapterHeading - Kapitel 5: 3D-Karte
- ChapterHeading - Kapitel 6: Fischfinder
- Heading1 - 6.1 Die Fischfinder-Anzeige
- Heading1 - 6.2 Informationen zum Fischfinder
- Heading1 - 6.3 Interpretation der Anzeigen
- Heading1 - 6.4 Fischfinder-Voreinstellungen
- Heading1 - 6.5 Den Tiefenbereich ändern
- Heading1 - 6.6 Darstellungsoptionen
- Heading1 - 6.7 Platzieren von Wegpunkten
- Heading1 - 6.8 Fischfinder-Alarme
- Heading1 - 6.9 Fischfinder-Setup-Menü
- ChapterHeading - Kapitel 7: Sirius-Wetter (nur USA)
- Heading1 - 7.1 Systemanforderungen
- Heading1 - 7.2 Arbeiten mit der Sirius- Wetteranwendung
- Heading2 - Erstellen eines Wetterfensters
- Heading2 - Die Wetter-Anzeige
- Heading2 - Bestimmung meteorologischer Daten (Elemente)
- Heading2 - Wie bewegt man sich auf der Wetterkarte?
- Heading2 - Platzieren von Wegpunkten
- Heading2 - Wettersymbole
- Heading2 - Niederschlag (NOWRad)
- Heading2 - Sturmfront
- Heading2 - Temperatur der Wasseroberfläche (SST)
- Heading2 - Kanadisches Radar
- Heading2 - Verfolgen von Stürmen
- Heading2 - Daten von tropischen Stürmen
- Heading2 - Blitze
- Heading2 - Stationen zur Überwachung der Meeresoberfläche
- Heading2 - Vorhersage für Städte
- Heading2 - Wind
- Heading2 - Wellen
- Heading2 - Druck
- Heading2 - Daten einer bestimmten Position anschauen
- Heading1 - 7.3 Animierte Wettergrafiken
- Heading1 - 7.4 Wetterberichte ansehen
- Heading1 - 7.5 Problemlösung
- Heading1 - 7.6 Einrichten der Wetteranwendung
- ChapterHeading - Kapitel 8: Sirius-Audio (nur USA)
- ChapterHeading - Kapitel 9: Navtex
- ChapterHeading - Kapitel 10: AIS (Automatic Identification System)
- ChapterHeading - Kapitel 11: Daten und Motor-Überwachung
- ChapterHeading - Kapitel 12: System-Setup und individuelle Einstellungen
- ChapterHeading - Kapitel 13: Speichern von Daten und Karten / CF-Karten
- ChapterHeading - Kapitel 14: Wartung und Problemlösung
- Blank Page
157
A. Ungeachtet aller Inhalte dieser Bestimmungen und aller Ge-richte, die der
Abonnent wegen Rechtsstreitigkeiten o.ä. gegen WSI und/oder Sirius
anrufen kann, erklärt der Abonnent, dass sich WSIs und Sirius Haftung (sof-
ern diese besteht) ihm gegenüber für Verlust, Beschädigung, Auslagen etc.,
gleich welcher Ursache (ob direkt oder indirekt, ob durch aktive oder passive
Fahrlässigkeit) auf allgemeinen geldlichen Schadenersatz beschränkt. Der
Schadenersatz darf nicht höher ausfallen als die Gebühr, die der Abonnent
an Sirius innerhalb der letzten 6 Monate gezahlt hat. In keinem Fall können
WSI und/oder Sirius für spezielle, indirekte, zufällige oder Folgeschäden
haftbar gemacht werden. Dies schließt auch finanzielle Verluste sowie
Schäden aus dem Nutzungsverlust oder Datenverlust ein (auch wenn die
Möglichkeiten solcher Schäden WSI und/oder Sirius zur Kenntnis gelangt
sind). Es ist dabei auch unerheblich, ob die Schäden aus einem Vertrags-
bruch, wegen unerlaubter Handlungen oder aus einem anderen Grund
entstanden sind. Die Risikoverteilung und der Garantie-Ausschluss in dieser
Vereinbarung spiegeln sich in den Service-Gebühren von Sirius wider und
sind ein fundamentaler Bestandteil der Sirius-Verträge, um für den Abon-
nenten den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
B. Außer bei grob fahrlässigem oder willentlichem Fehlverhalten seitens
WSI und/oder Sirius spricht der Abonnent WSI und Sirius von allen
Verlusten, Reklamationen, Forderungen, Auslagen (inkl. vertretbarer
Rechtsanwaltskosten und -auslagen) frei und wird WSI und/oder Sirius nicht
haftbar machen.
C. Weder WSI noch Sirius geben irgendwelche Garantien im Hinblick auf
Service. Der Service basiert grundsätzlich auf einem „Status quo“ und „je
nach Verfügbarkeit“. Weder WSI noch Sirius geben eine ausdrückliche oder
implizierte Garantie.
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 157 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14