Operation Manual
Table Of Contents
- ChapterHeadingTOC - Wichtige Informationen 9
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 2:Arbeiten mit dem Display 13
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 3:Wegpunkte 29
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 4:Die Karten-Anwendung 39
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 5:3D-Karte 67
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 6:Fischfinder 77
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 7:Sirius-Wetter (nur USA) 93
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 8:Sirius-Audio (nur USA) 105
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 9:Navtex 111
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 10:AIS (Automatic Identification System) 115
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 11:Daten und Motor-Überwachung 125
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 12:System-Setup und individuelle Einstellungen 131
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 13:Speichern von Daten und Karten / CF- Karten 141
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 14:Wartung und Problemlösung 147
- ChapterHeading - Wichtige Informationen
- ChapterHeading - Kapitel 2: Arbeiten mit dem Display
- ChapterHeading - Kapitel 3: Wegpunkte
- ChapterHeading - Kapitel 4: Die Karten-Anwendung
- Heading1 - 4.1 Sicherheit und Anforderungen
- Heading1 - 4.2 Die Karte
- Heading1 - 4.3 Einen bestimmten Punkt ansteuern
- Heading1 - 4.4 Erstellen einer Route
- Heading1 - 4.5 Eine Route abfahren
- Heading1 - 4.6 Routen bearbeiten
- Heading1 - 4.7 Kursabweichungsanzeige (CDI)
- Heading1 - 4.8 Arbeiten mit Tracks
- Heading1 - 4.9 Entfernungs-, Bereichs- und Peilungsmessungen
- Heading1 - 4.10 Karten-Anzeigeoptionen
- Heading1 - 4.11 Kartendetails
- Heading1 - 4.12 Reiseplanung
- Heading1 - 4.13 Karten-Setup
- ChapterHeading - Kapitel 5: 3D-Karte
- ChapterHeading - Kapitel 6: Fischfinder
- Heading1 - 6.1 Die Fischfinder-Anzeige
- Heading1 - 6.2 Informationen zum Fischfinder
- Heading1 - 6.3 Interpretation der Anzeigen
- Heading1 - 6.4 Fischfinder-Voreinstellungen
- Heading1 - 6.5 Den Tiefenbereich ändern
- Heading1 - 6.6 Darstellungsoptionen
- Heading1 - 6.7 Platzieren von Wegpunkten
- Heading1 - 6.8 Fischfinder-Alarme
- Heading1 - 6.9 Fischfinder-Setup-Menü
- ChapterHeading - Kapitel 7: Sirius-Wetter (nur USA)
- Heading1 - 7.1 Systemanforderungen
- Heading1 - 7.2 Arbeiten mit der Sirius- Wetteranwendung
- Heading2 - Erstellen eines Wetterfensters
- Heading2 - Die Wetter-Anzeige
- Heading2 - Bestimmung meteorologischer Daten (Elemente)
- Heading2 - Wie bewegt man sich auf der Wetterkarte?
- Heading2 - Platzieren von Wegpunkten
- Heading2 - Wettersymbole
- Heading2 - Niederschlag (NOWRad)
- Heading2 - Sturmfront
- Heading2 - Temperatur der Wasseroberfläche (SST)
- Heading2 - Kanadisches Radar
- Heading2 - Verfolgen von Stürmen
- Heading2 - Daten von tropischen Stürmen
- Heading2 - Blitze
- Heading2 - Stationen zur Überwachung der Meeresoberfläche
- Heading2 - Vorhersage für Städte
- Heading2 - Wind
- Heading2 - Wellen
- Heading2 - Druck
- Heading2 - Daten einer bestimmten Position anschauen
- Heading1 - 7.3 Animierte Wettergrafiken
- Heading1 - 7.4 Wetterberichte ansehen
- Heading1 - 7.5 Problemlösung
- Heading1 - 7.6 Einrichten der Wetteranwendung
- ChapterHeading - Kapitel 8: Sirius-Audio (nur USA)
- ChapterHeading - Kapitel 9: Navtex
- ChapterHeading - Kapitel 10: AIS (Automatic Identification System)
- ChapterHeading - Kapitel 11: Daten und Motor-Überwachung
- ChapterHeading - Kapitel 12: System-Setup und individuelle Einstellungen
- ChapterHeading - Kapitel 13: Speichern von Daten und Karten / CF-Karten
- ChapterHeading - Kapitel 14: Wartung und Problemlösung
- Blank Page

Kapitel 3: Wegpunkte 31
Wegpunkte auf 3D-Karten und auf der Kursabweichungsan-
zeige (CDI)
Auf einer 3D-Karte und auf der CDI-Anzeige wird jeweils nur der
aktive Wegpunkt eingeblendet.
3.2 Arbeiten mit Wegpunkten
In diesem Abschnitt werden die Erstellung, die Bearbeitung und die
Navigation zu einem Wegpunkt erläutert.
Die Wegpunkt-Funktionsleiste
Mit Hilfe der Wegpunkt-Funktionsleiste können Sie Wegpunkte plat-
zieren, bearbeiten und anfahren.
So zeigen Sie die Wegpunkt-Funktionsleiste an
1. Drücken Sie die Taste WPTS/MOB:
Wegpunkte platzieren
Wegpunkte können an folgenden Stellen platziert werden:
•Cursor.
• Schiffsposition.
• einem durch Längen- und Breitengrad bzw. durch Loran-TD-
Koordinaten festgelegten Punkt.
Um Ihr System für Loran-TD-Koordinaten einzustellen, lesen Sie
bitte den Abschnitt System-Setup-Menü auf Seite 135.
So platzieren Sie einen Wegpunkt auf der Cursor-Position
1. Zur Anzeige der Funktionsleiste WPTS/MOB-Taste drücken.
Aktiver Wegpunkt
WAYPOINT AT
CURSOR
WAYPOINT AT
VESSEL
WAYPOINT AT
LAT/LONG...
GO TO WAYPOINT
OPTIONS…
REVIEW AND EDIT
WAYPOINTS
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 31 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14