Operation Manual
Table Of Contents
- ChapterHeadingTOC - Wichtige Informationen 9
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 2:Arbeiten mit dem Display 13
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 3:Wegpunkte 29
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 4:Die Karten-Anwendung 39
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 5:3D-Karte 67
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 6:Fischfinder 77
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 7:Sirius-Wetter (nur USA) 93
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 8:Sirius-Audio (nur USA) 105
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 9:Navtex 111
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 10:AIS (Automatic Identification System) 115
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 11:Daten und Motor-Überwachung 125
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 12:System-Setup und individuelle Einstellungen 131
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 13:Speichern von Daten und Karten / CF- Karten 141
- ChapterHeadingTOC - Kapitel 14:Wartung und Problemlösung 147
- ChapterHeading - Wichtige Informationen
- ChapterHeading - Kapitel 2: Arbeiten mit dem Display
- ChapterHeading - Kapitel 3: Wegpunkte
- ChapterHeading - Kapitel 4: Die Karten-Anwendung
- Heading1 - 4.1 Sicherheit und Anforderungen
- Heading1 - 4.2 Die Karte
- Heading1 - 4.3 Einen bestimmten Punkt ansteuern
- Heading1 - 4.4 Erstellen einer Route
- Heading1 - 4.5 Eine Route abfahren
- Heading1 - 4.6 Routen bearbeiten
- Heading1 - 4.7 Kursabweichungsanzeige (CDI)
- Heading1 - 4.8 Arbeiten mit Tracks
- Heading1 - 4.9 Entfernungs-, Bereichs- und Peilungsmessungen
- Heading1 - 4.10 Karten-Anzeigeoptionen
- Heading1 - 4.11 Kartendetails
- Heading1 - 4.12 Reiseplanung
- Heading1 - 4.13 Karten-Setup
- ChapterHeading - Kapitel 5: 3D-Karte
- ChapterHeading - Kapitel 6: Fischfinder
- Heading1 - 6.1 Die Fischfinder-Anzeige
- Heading1 - 6.2 Informationen zum Fischfinder
- Heading1 - 6.3 Interpretation der Anzeigen
- Heading1 - 6.4 Fischfinder-Voreinstellungen
- Heading1 - 6.5 Den Tiefenbereich ändern
- Heading1 - 6.6 Darstellungsoptionen
- Heading1 - 6.7 Platzieren von Wegpunkten
- Heading1 - 6.8 Fischfinder-Alarme
- Heading1 - 6.9 Fischfinder-Setup-Menü
- ChapterHeading - Kapitel 7: Sirius-Wetter (nur USA)
- Heading1 - 7.1 Systemanforderungen
- Heading1 - 7.2 Arbeiten mit der Sirius- Wetteranwendung
- Heading2 - Erstellen eines Wetterfensters
- Heading2 - Die Wetter-Anzeige
- Heading2 - Bestimmung meteorologischer Daten (Elemente)
- Heading2 - Wie bewegt man sich auf der Wetterkarte?
- Heading2 - Platzieren von Wegpunkten
- Heading2 - Wettersymbole
- Heading2 - Niederschlag (NOWRad)
- Heading2 - Sturmfront
- Heading2 - Temperatur der Wasseroberfläche (SST)
- Heading2 - Kanadisches Radar
- Heading2 - Verfolgen von Stürmen
- Heading2 - Daten von tropischen Stürmen
- Heading2 - Blitze
- Heading2 - Stationen zur Überwachung der Meeresoberfläche
- Heading2 - Vorhersage für Städte
- Heading2 - Wind
- Heading2 - Wellen
- Heading2 - Druck
- Heading2 - Daten einer bestimmten Position anschauen
- Heading1 - 7.3 Animierte Wettergrafiken
- Heading1 - 7.4 Wetterberichte ansehen
- Heading1 - 7.5 Problemlösung
- Heading1 - 7.6 Einrichten der Wetteranwendung
- ChapterHeading - Kapitel 8: Sirius-Audio (nur USA)
- ChapterHeading - Kapitel 9: Navtex
- ChapterHeading - Kapitel 10: AIS (Automatic Identification System)
- ChapterHeading - Kapitel 11: Daten und Motor-Überwachung
- ChapterHeading - Kapitel 12: System-Setup und individuelle Einstellungen
- ChapterHeading - Kapitel 13: Speichern von Daten und Karten / CF-Karten
- ChapterHeading - Kapitel 14: Wartung und Problemlösung
- Blank Page

Kapitel 3: Wegpunkte 35
Wegpunkte verschieben
Sie können jeden beliebigen Wegpunkt (außer den gerade aktiven)
an eine neue Position verschieben. Hierfür gibt es zwei Möglichkei-
ten: Entweder wird der Wegpunkt mit dem Cursor an die neue
Position gezogen oder er wird durch Ändern der Koordinaten in der
Wegpunktliste verschoben.
So verschieben Sie den Wegpunkt mit Hilfe des Cursors
1. Mit dem Trackpad platzieren Sie den Cursor auf den zu
verschiebenden Wegpunkt.
2. Drücken Sie die Softtaste MOVE WAYPOINT.
3. Mit dem Trackpad bewegen Sie den Cursor und verschieben den
Wegpunkt zur gewünschten Position.
4. Drücken Sie anschließend die Softtaste PLACE WAYPOINT.
So verschieben Sie den Wegpunkt mit Hilfe der Wegpunktliste
1. Drücken Sie die Taste WPTS/MOB.
2. Dann die Softtaste REVIEW AND EDIT WAYPOINTS drücken.
3. Ändern Sie nun die Koordinaten.
4. Mit OK speichern Sie die neuen Einstellungen.
Einen Wegpunkt löschen
Sie können alle Wegpunkte außer einem aktiven Wegpunkt oder
einen als Teil einer Route gespeicherten Wegpunkt löschen. Wenn
Sie versuchen, einen Wegpunkt aus einer verborgenen Route zu
löschen, erscheint eine Warnmeldung.
So löschen Sie einen Wegpunkt auf dem Bildschirm mit dem
Cursor
1. Mit dem Trackpad setzen Sie den Cursor auf den gewünschten
Wegpunkt.
2. Drücken Sie die Softtaste ERASE WAYPOINT.
3. Bestätigen Sie mit OK.
So löschen Sie einen Wegpunkt mit Hilfe der Wegpunktliste
1. Drücken Sie die WPTS/MOB-Taste.
2. Drücken Sie die Softtaste REVIEW AND EDIT WAYPOINTS.
3. Wählen Sie mit dem Trackpad den Wegpunkt aus der Liste.
4. Drücken Sie die Softtaste ERASE WAYPOINT.
5. Mit OK bestätigen. Der Wegpunkt ist gelöscht.
So löschen Sie alle Wegpunkte
1. Halten Sie die Taste PAGE/MENU gedrückt.
2. Wählen Sie SYSTEM SETUP.
3. Dann die Softtaste ARCHIVE AND TRANSFER drücken.
4. Drücken Sie nun ERASE FROM SYSTEM.
5. Markieren Sie WPT auf der Softtaste SELECT LIST.
6. Wählen Sie nun ERASE ALL WAYPOINTS.
7. Bestätigen Sie die Löschung.
VORSICHT: Wegpunkte verschieben
Wird ein in einer Route benutzter Wegpunkt verschoben, wird
die neue Position innerhalb der Route aktualisiert. Die
Navigation darf dadurch nicht gefährdet werden!
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 35 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14