Operation Manual

Table Of Contents
20 A-Serie-Display - Bedienung
2.6 Bedienung
Display ein-/ausschalten (ON/OFF)
So schalten Sie ein (ON)
Halten Sie die POWER-Taste solange gedrückt, bis das
Raymarine-Logo erscheint. Das Gerät startet mit der
zuletzt benutzten Display-Konfiguration.
So schalten Sie aus (OFF)
Halten Sie die POWER-Taste solange gedrückt, bis der
Countdown die Null erreicht. Dann ist das Gerät ausge-
schaltet. Wenn Sie die POWER-Taste loslassen, bevor
der Countdown beendet ist, wird der Ausschaltvorgang
abgebrochen.
Cursor
Wenn Sie mit der Karten- oder Fischfinder-Anwendung arbeiten, kön-
nen Sie den Cursor auf der Karte hin und her bewegen.
So bewegen Sie den Cursor
Drücken Sie den Trackpad in die Richtung, in die
Sie den Cursor verschieben möchten.
Cursor-Symbole
Der Cursor erscheint auf dem Bildschirm als weißes
Kreuz.
Wenn Sie den Cursor längere Zeit nicht bewegt haben,
erscheint ein Kreis um ihn herum mit einem Kreuz
innen. So ist er leichter auf dem Bildschirm
wiederzufinden.
Der Cursor ist kontextsensitiv. Wird er auf ein Objekt
platziert - z.B. auf einen Wegpunkt oder ein Kartenob-
jekt - ändert er seine Farbe, und es erscheint ein
Textfeld mit weiteren Daten zu diesem Objekt. Außer-
dem ändern sich ggfs. die Softtasten, damit Sie schnell
Zugriff auf entsprechende Aktionen haben.
Verschieben und Ein-/Auszoomen
Auf einem Anwendungsfenster (Karte oder Fischfinder) können Sie
die Karte zu einem anderen geografischen Bereich verschieben
oder den angezeigten Maßstab verkleinern bzw. vergrößern.
So verschieben sie die Karte
Mit dem Trackpad bewegen Sie den Cursor zum
Bildschirmrand; die Kartenansicht bewegt sich
automatisch mit und zeigt einen anderen Bereich
an.
D7366_3
D7368_2
D7369-2
WPT
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 20 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14