Operation Manual

Table Of Contents
Kapitel 4: Die Karten-Anwendung 43
4.3 Einen bestimmten Punkt ansteuern
Dies ist die einfachste Art und Weise die Karten-Anwendung für die
Navigation zu benutzen. Die Punkt kann entweder die Cursorposi-
tion oder ein Wegpunkt aus der Wegpunktliste sein.
So navigieren Sie zur Cursorposition
1. Schieben Sie den Cursor mit dem Trackpad zur gewünschten
Position.
2. Drücken Sie die GOTO-Softtaste.
3. Dann drücken Sie die Softtaste GOTO CURSOR.
Ein temporärer Wegpunkt wird auf die Cursorposition gesetzt und
die Daten an den Autopiloten (falls angeschlossen) gesendet .
Sobald der Wegpunkt erreicht wird, wird er automatisch wieder von
der Karte gelöscht.
So navigieren Sie zu einem Wegpunkt
1. Schieben Sie den Cursor zum gewünschten Wegpunkt.
2. Drücken Sie dann die Softtaste GOTO WAYPOINT.
Oder
1. Drücken Sie die GOTO-Softtaste.
2. Dann öffnen Sie mit GOTO WAYPOINT OPTIONS die
Wegpunktliste.
3. Wählen Sie den gewünschten Wegpunkt aus.
4. Drücken Sie anschließend die Softtaste GOTO WAYPOINT.
So stoppen Sie die Navigation zu einem Wegpunkt
1. Drücken Sie die Softtaste STOP GOTO.
Den Überblick über die Navigation behalten
Mit dem Auto-Range-Modus (automatische Bereichseinstellung)
wird die Karte automatisch so eingestellt, dass Sie immer sowohl
das Boot als auch den Zielwegpunkt im größtmöglichen Kartenmaß-
stab sehen können.
So wählen Sie den Auto-Range-Modus
1. Drücken Sie die PRESENTATION-Softtaste.
2. Dann CHART MODE AND ORIENTATION wählen
3. Drücken Sie MOTION MODE und wählen die Option AR.
D6608-3
GEHEZU CURSOR
STOP GEHEZU NEUSTART XTE
4nm North-Up (Relative Bwegung) Local
Schiffskurs ändert sich
und folgt dem Kurs zum
temporären Wegpunkt
Drücken, um GEHEZU
zu stoppen u. tempor.
Wegpunkt zu entfernen
Strichlinie markiert
ursprüngl.
GEHEZU-Kurs
Temporär. Wegpunkt
(im weißen Rahmen)
am Cursor platziert
Temporärer
Wegpunkt-
name
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 43 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14