Operation Manual

Table Of Contents
Kapitel 4: Die Karten-Anwendung 65
Kartenmaßstab
Mit der Range-Taste können Sie den Maßstab Ihrer Karte ändern.
Beim Einzoomen wird ein kleinerer Bereich mit vielen Details darge-
stellt (größerer Maßstab). Wenn Sie dagegen auszoomen, wird ein
größerer Bereich mit weniger Details angezeigt (kleinerer Maßstab).
Die verfügbare Menge an kartografischen Details variiert bei ver-
schiedenen Maßstäben: Einige Karten bieten mehr Details bei
kleinen Maßstäben als andere.
Wenn Sie einen Kartenmaßstab wählen, der für den gewählten
Bereich überhaupt keine kartografischen Details bietet, zeigt die
Karte automatisch den Bereich in einem Maßstab an, der Kartende-
tails hat. Damit werden Sie niemals Blanko- oder schraffierte
Bereiche auf dem Bildschirm haben. Allerdings kann es an einigen
Kartengrenzen zu Schnittstellenproblemen mit Objekten kommen.
Alarme
Mit entsprechend installierten und eingeschalteten Geräten kann
das System folgende Alarme in der Karten-Anwendung auslösen:
System (Anker, Timer, Alarmuhr und Temperatur)
Navigation (Ankunft und Off-Track)
Fischfinder
•AIS
Wetter
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, hört man einen Summton und ein
Popup-Fenster beschreibt die Art des Alarmes und wie er wieder
abzuschalten ist. In einigen Fällen werden vom A-Serie-Gerät auto-
matisch weitere Schritte eingeleitet. So wird z.B. nach dem
Wegpunkt-Ankunftsalarm der nächste Routenabschnitt aktiviert.
So konfigurieren Sie Alarme
1. Halten Sie die PAGE/MENU-Taste gedrückt, um das Setup-
Menü zu öffnen.
2. Wählen Sie Alarm Setup.
3. Wählen Sie nun das gewünschte Untermenü.
4. Weitere Details zu Alarmkonfigurationen finden Sie im Abschnitt
Alarm-Setup-Menü auf Seite 137.
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 65 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14