Operation Manual

Table Of Contents
94 A-Serie-Display - Bedienung
7.1 Systemanforderungen
Bevor die Wetteranwendung zum Einsatz kommt, müssen Sie:
Eine Sirius ID-Nummer haben (Details dazu finden Sie im Sirius
Installationshandbuch).
Eine Seitengruppe für die Wetteranwendung einrichten.
Die Wetterdaten, die Sie anzeigen möchten, bestimmen..
Damit Ihr G-Serie-System Wetterdaten anzeigt, muss es an einen
SR50 Sirius-Wetterempfänger von Raymarine angeschlossen
werden, der die entsprechenden Daten liefert.
Damit Ihr Schiff angezeigt wird und Wetterberichte für Ihre Positi-
on zur Verfügung stehen, benötigen Sie ein Positionsfix für Ihre
Schiffsposition. Dazu müssen Sie sich im Bereich der Sirius-Sa-
telliten befinden.
Weitere Informationen zur Installation und Inbetriebnahme eines
Wetterempfängers finden Sie im SR50 Wetterempfänger-
Installationshandbuch.
7.2 Arbeiten mit der Sirius-
Wetteranwendung
Erstellen eines Wetterfensters
Eine Wetteranwendung steht auf den vorkonfigurierten Seiteneinstel-
lungen nicht zur Verfügung. Sie müssen daher ein Seitenset
individuell konfigurieren. Informationen hierzu finden Sie unter
Seitengruppen auf Seite 132.
Die Wetter-Anzeige
Hier sehen Sie die Haupteigenschaften der Wetteranzeige.
Hinweis:Es kann nach Bedarf entweder die aktuelle Zeit oder die
Zeit der Animation angezeigt werden.
FIND SHIP
DISPLAY
GRAPHICS...
ANIMATE
WEATHER...
WEATHER
REPORTS...
PRESENTATION...
2400 nm Medium
Marine-
zone
Bereich Uhrzeit/Datum
Statusleiste
Softtasten für Wetter
D8564_1
Signalstärke
Wellen-
höhen
Über-
wachungs-
station für
Meeresober-
fläche
12:00 22/11
81314-1_A Series Reference Guide.book Seite 94 Dienstag, 30. September 2008 2:05 14