Installation Instructions
6.14Einrichtungsverfahrenbei
Erstinstallation
NachderInstallationundInbetriebnahmedes
DisplaysempehltRaymarinedesStartassistenten
undeinigezusätzlicheVorgängedurchzuführen.
Startassistent
WennSiedasDisplayzumerstenMaloder
nacheinemSystem-Reseteinschalten,wirdder
Startassistentangezeigt.DieserbegleitetSiedurch
diefolgendenanfänglichenEinstellungen:
1.Sprache
2.Bootstyp
3.Maßeinheiten
4.Bootsdaten
Hinweis:DieseEinstellungenkönnenauch
jederzeitüberdieMenüseingerichtetwerden,die
unterStartseite>Anpassenverfügbarsind.
ZusätzlicheEinstellungen
ZusätzlichzudenEinstellungen,dieüber
denAssistenteneingerichtetwerden,
empfehlenwirdarüberhinaus,diefolgenden
Kongurationsvorgängedurchzuführen:
•Datums-undUhrzeitformateinrichten
•Datenmasterfestlegen
•GPS-Datenquelleauswählen
•SichüberdenSimulator-ModusmitdemGerät
vertrautmachen
Warnung:SichereTiefe,Breiteund
Höhe
JenachdemKartograeanbieterwerden
dieSicherheitseinstellungenbeim
automatischenGeneriereneinerRoute
verwendet,umzuverhindern,dassdas
SchiffinGewässereinfährt,fürdiees
nichtgeeignetist.
DieDatenwerdenderkompatiblen
Kartograeentnommen.Die
Sicherheitseinstellungensind
benutzerdenierteBerechnungen.
DabeidedieseFaktorenaußerhalb
derKontrollevonRaymarineliegen,
kannRaymarinekeinerleiHaftung
fürirgendwelcheSchädenphysischer
oderandererArtübernehmen,die
ausdemGebrauchderautomatischen
RoutenfunktionoderdenEinstellungen
SichereTiefe,SichereBreiteund
SichereHöheentstehen.
SichereTiefe
ImRahmendesStart-AssistentenkönnenSie
einenWertfürdieSichereTiefeeinrichten.
DieSichereTiefewirddurchAddierenderfolgenden
Werteberechnet:
•MaximalerTiefgangdesSchiffs(d.h.die
EntfernungvonderWasserliniebiszumtiefsten
PunktaufdemKieldesSchiffs)
•Sicherheitsspielraum(zusätzlicher
FreiraumunterdemKielfürdenFallvon
Zeichnungsabweichungen,Änderungenin
Wasser-undBodenbedingungeno.ä.)
Diesbedeutet:SichereTiefe=MaximalerTiefgang
+Sicherheitsspielraum.
D13159-1
2
4
1
3
1.Wasserlinie
2.MaximalerTiefgangdesSchiffs
3.Sicherheitsspielraum
4.SichereTiefe
Wichtige:DiefolgendenInformationenwerden
nuralsRichtlinienbereitgestelltundsiesindnicht
abschließend.EinigeEinussfaktorenkönnennur
fürbestimmteSchiffeund/oderWassergebiete
geltenundsiesinduntenmöglicherweisenicht
aufgeführt.Siemüssendaraufachten,ALLE
fürIhreaktuelleSituationrelevantenFaktoren
zuberücksichtigen,wennSieBerechnungen
vornehmen.
EinigederFaktoren,diedenTiefgangeinesSchiffs
beeinussenkönnen,sindnachfolgendaufgelistet:
•Verdrängung(Gewicht)–DieVerdrängungeines
vollbeladenenSchiffsnimmtimVergleichzur
unbeladenenVerdrängungzu.
•ArtdesWassers–DerTiefgangeinesSchiffs
nimmtinSüßwassergegenüberSeewasserum
2%bis3%zu.
ZudenFaktoren,dieSiebeiderBerechnungdes
Sicherheitsspielraumsberücksichtigensollten,
gehören:
•ManövriereigenschaftendesSchiffs–Der
TiefgangeinesSchiffskannsichbeiSquatten,
Trimmen,Rollen,StampfenundTauchen.
•Kartengenauigkeit–Dieaufderelektronischen
KarteangegebenenTiefenwertesind
möglicherweisenichtgenauodersiehabensich
seitderletztenVermessunggeändert.
•Wetterbedingungen–HoherLuftdrucksowie
StärkeundRichtungdesvorherrschendenWindes
könnendieWellenhöhebeeinussen.
SichereBreite
ImRahmendesStart-AssistentenkönnenSie
einenWertfürdieSichereBreiteeinrichten.Die
sichereBreitewirdbenötigt,wennSieJeppesen
®
EasyRoutingverwenden.
DieSichereBreitewirddurchdasAddierender
folgendenWerteberechnet:
Einstieg
89