Operating Instructions and Installation Instructions

3-14 Bedienung
3.5 Bedienungsanleitung
Das RAY230 und RAY230E wird - bis auf das Ein- und Ausschalten und
das Einstellen der Lautstärker des externen Lautsprechers - am
Handsprecher bedient.
3.5.1 Ein- und Ausschalten des Gerätes
RAY230/E einschalten:
1. Drücken Sie den POWER-Schalter am Hauptgerät. Die Taste ist
beleuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das Hauptgerät und die
Handhörer befinden sich dnn im Standby-Modus und nehmen dabei
etwa 150 mA auf. Die Anlage hat dann jedoch noch keine Spannung.
2. Drücken Sie dazu die 16/9/POWER-Taste (RAY230) bzw- die 16/
POWER-Taste (RAY230E) an jedem Handhörer. Damit ist die ganze
Anlage eingeschaltet.
Sie müssen die POWER-Taste auf der Basisstation und anschließend
die 16/9/POWER-Taste bzw. die 16/POWER-Taste am Handhörer
einschalten, damit die ganze Anlage unter Spannung steht.
Hinweise:
Ist der Hauptschalter ausgeschaltet, kann das System nicht am
Handhörer eingeschaltet werden.
Ist der Hauptschalter eingeschaltet und mehrere Handhörer
angeschlossen, drücken Sie die FUNC- und die 16/9/POWER-Taste (bzw.
16/POWER-Taste beim RAY230E) an einem der Handhörer, um die ganze
Anlage mit allen Handhörern mit Spannung zu versorgen.
RAY230/E ausschalten:
1. Drücken Sie die FUNC-Taste und anschließend die 16/9/POWER-Taste
(RAY230) bzw. die 16/POWER-Taste (RAY230E) an einem Handhörer.
Das Hauptgerät und alle Handhörer schalten in den Standby-Modus.
2. Drücken Sie den POWER-Schalter auf der Basisstation. Die
Tastenbeleuchtung geht aus, und das System ist vollständig
ausgeschaltet.
Hinweis: Sind mehrere Handhörer angeschlossen, schalten bei
Deaktivierung eines Hörers alle Handhörer (sowie das Hauptgerät) in
den Standby-Modus.
Bei Ausschalten und Wiedereinschalten der Schiffs-Stromversorgung
kehrt das Gerät zum letzten Status zurück. War also z.B. die POWER-