Operation Manual
7.1DigitaleSelektivrufe(DSC)
InherkömmlichenUKW-Funksystemenhören
BenutzerihrenKanalaufSprachnachrichtenab
undentscheidendann,wennsieeineNachricht
hören,obdiesefürsiegedachtistodernicht.Im
GegensatzdazusendetDSC(DigitalSelective
Calling)zuersteineAnkündigunganden/die
intendiertenEmpfänger,sodassdiesebereitsind,
diedarauffolgendeNachrichtanzuhören.
DSCistTeildesGlobalMaritimeDistress
andSafetySystem(GMDSS),einem
Seefahrts-KommunikationssystemfürNotrufe
undandereRoutinekommunikationwiez.B.
Schiff/SchiffoderSchiff/Land.
DSCisteindigitalesSignalsystem,dasaufdem
UKW-Kanal70operiert.DSC-Rufeenthalten
zusätzlicheInformationenwiez.B.dieID-Nummer
IhresSchiffs,denZweckdesRufs,IhrePositionund
denKanal,aufdemSiesprechenwollen.
DSC-RufefalleninvierverschiedeneKategorien,die
wienachfolgendgezeigtpriorisiertwerden:
1.Distress(Notruf)
2.Urgency(Dringlichkeit)
3.Safety(Sicherheit)
4.Routine(Normal)
Notruf
EinNotrufsolltenurverwendetwerden,wenn
unmittelbareGefahrfüreinSchiffodereinePerson
bestehtundsofortigeHilfebenötigtwird.
WennSieeinenNotruftätigen,werdendiefolgenden
InformationenanalleStationeninReichweite
übermittelt:
•MMSI-NummerdesSchiffs
•PositiondesSchiffs(mussmanuelleingegeben
werden,wennkeineGPS-Positionsdaten
verfügbarsind)
•LokaleUhrzeit(mussmanuelleingegebenwerden,
wennkeineGPS-Positionsdatenverfügbarsind)
•ArtdesNotfalls(wennbenannt)
•Sendefrequenz
DerRufwirdinAbständenvonca.4Minuten
automatischwiederholt,biserentwedervon
einerKüsten-FunkstationodervoneinemSchiff
inSendereichweitebestätigtwird.Aufeinen
NotrufmussjeweilseinMAYDAY-Rufaufdem
Prioritätskanal16folgen.
Dringlichkeitsruf
EinDringlichkeitsrufsollteverwendetwerden,wenn
GefahrfüreinSchiffodereinePersonbesteht,ohne
dasssofortigeHilfebenötigtwird.
WennSieeinenDringlichkeitsruftätigen,werden
diefolgendenInformationenanalleStationenin
Reichweiteübermittelt:
•MMSI-NummerdesSchiffs
•PositiondesSchiffs(mussmanuelleingegeben
werden,wennkeineGPS-Positionsdaten
verfügbarsind)
•LokaleUhrzeit(mussmanuelleingegebenwerden,
wennkeineGPS-Positionsdatenverfügbarsind)
•Sendefrequenz
AufeinenDringlichkeitsrufmussjeweilseinePAN
PAN-SprachnachrichtaufKanal16folgen,diedie
erforderlichenDetailsenthält.
Sicherheitsruf
EinSicherheitsrufsollteverwendetwerden,
wenneinewichtigeNavigationswarnungoder
Wettervorhersagevorliegt.Sicherheitsrufekönnen
auchfürdieKommunikationbeiSuch-und
Rettungsaktionenverwendetwerden.
WennSieeinenSicherheitsruftätigen,werden
diefolgendenInformationenanalleStationenin
Reichweiteübermittelt:
•MMSI-NummerdesSchiffs
•PositiondesSchiffs(mussmanuelleingegeben
werden,wennkeineGPS-Positionsdaten
verfügbarsind)
•LokaleUhrzeit(mussmanuelleingegebenwerden,
wennkeineGPS-Positionsdatenverfügbarsind)
•Sendefrequenz
AufeinenSicherheitsrufmussjeweilseine
SECURITE-SprachnachrichtaufKanal16folgen,
diedieerforderlichenDetailsenthält.
NormaleRufe
MitnormalenRufenwerdenandereSchiffe,Häfen
oderKüstenstationenkontaktiert.
NormaleRufewerdenaufKanal70getätigt.Dabei
verwendenSiediededizierteMMSI(MaritimeMobile
ServiceIdentity)-NummerderStation,diekontaktiert
werdensoll,wähleneinenaktivenUKW-Kanalund
sendendieNachricht.BeidebeteiligtenFunkgeräte
wechselnfürdasGesprächautomatischaufden
ausgewähltenKanal.
NormaleRufekönnenauchanGruppengehen.
WennGruppenvonSchiffendiegleichen
Informationenbenötigen(z.B.beieinerRegatta),
könnenSieeinespezielleGruppen-IDverwenden,
ummehrereStationengleichzeitigzukontaktieren.
Hinweis:UmpräzisePositionsangaben
zusenden,mussdasFunkgerätmiteinem
GPS-Empfängerverbundensein.Andernfalls
müssenSiediePositionregelmäßigmanuell
aktualisieren.
64
Ray50/Ray52/Ray60/Ray70