Manual

Power up
1 2
0000
PASSW.
Txt 1
50.0
%
12.0
3
3
0000
9999
1 2
1.INP
SETUP
Txt 2
9.ADV
8.ANA
6.SPT
1.INP
NO
1 2
3
TEMP
IN TYPE
Txt 3
VOLT
CURR
LIN.R
POTM
TEMP
1 2
3
50.0
R1 SETP
Txt 57
3
75.0
R2 SETP
Txt 57
3
1 2
1 2
2-10
V.RANGE
Txt 4
2-10
0-10
1-5
0-5
0.2-1
0-1
1 2
3
4-20
I.RANGE
Txt 5
0-20
4-20
1 2
3W
CONNEC.
Txt 6
4W
3W
2W
1 2
0
R 0%
Txt 7
0000
9999
1 2
2500
R 100%
Txt 8
0000
9999
1 2
Pt
SENSOR
Txt 10
Pt
NI
TC
1 2
3
3
3
3
1.2
1.1
(LIN.R)
(Ni)
(Pt)
(TC)
(TEMP)
(POTM)
(CURR)
(VOLT)
9.ADV
6.SPT
8.ANA
1.2
1.0
3
78
Schnelleinstellung von Sollwert
und Relaistest
1 Sollwert ansteigend
2 Sollwert fallend
3 Speichern und Menü verlassen
1 und 2gleichzeitigdrücken=Relaiszustand
ändern
1.1=Nur wenn durch Passwort
gesichert.
1.2=Nur wenn FastSet
aktiviert ist und das
Relais auf Schaltpunkt
programmiert ist.
1.3=NurwennEingangsart
Sensorfehlererkennung
ermöglicht.
Nicht gültig für folgende
Eingangssignale:
0...20 mA und Spannung.
1.4=NurwennEingangssignal
Temperaur.
Für andere Eingangs--
arten, folgt der Ausgang
entweder den gewählten
Eingangsspanne oder
die kalibrierte Mess-
spanne.
1.5=Konfigurations
änderungen müssen im
Geät gespeichert werden
ehe die Simulations-,
Kalibrierungs- und
Speicher-Funktionen
aktiviert werden.
1.6=Nurwenn
Eingangssignal
NICHT Temperatur.
Fortsetzung auf der Seite
Flussdiagramm ADV.SET
Fortsetzung auf der
nächsten Seite
Fortsetzung auf der
nächsten Seite