User manual
11
8. Inbetriebnahme
a) Karosserie aufklappen
Ziehen Sie die beiden Sicherungsclipse am hinteren Ende des
Fahrzeugs heraus und klappen Sie die Karosserie vorsichtig um
180° nach vorne.
Achten Sie dabei darauf dass das Verbindungskabel zu den
LEDs nicht eingequetscht oder abgerissen wird.
b) Antennenkabels des Empfängers verlegen
Öffnen Sie zunächst die Karosserie, siehe oben. Führen Sie das
Antennenkabel durch das mitgelieferte Antennenröhrchen (1)
und stecken Sie es in die entsprechende Halterung (2) auf der
OberseitederEmpfängerbox.
Sollte bei Erstinbetriebnahme kein Antennenkabel aus der Halte-
rung(2)ragen,soöffnenSiedieEmpfängerbox.Hierzumüssen
mehrere Clipse z.B. mit einer Spitzzange entfernt werden.
Führen Sie dann das Antennenkabel von unten her durch die
ÖffnungdesDeckelsderEmpfängerbox.
Um den Empfänger vor Vibrationen zu schützen, können Sie ihn
mit etwas Schaumstoff umwickeln.
VerschließenSiedenDeckelderEmpfängerboxwieder.AchtenSiedarauf,dasskeinKabeleingequetschtwird.
Um eine optimale Reichweite zu erzielen, muss das Antennenkabel möglichst senkrecht aus dem Fahrzeug
ragen. Kürzen Sie das Antennenkabel niemals! Wickeln Sie das Antennenkabel niemals auf! Dies verringert
die Reichweite sehr stark.
c) Empfängerakku einsetzen
ÖffnenSiedenDeckel(1)derAkkubox,indemSiederenHalte-
clipse z.B. mit einer Spitzzange herausziehen.
Setzen Sie einen geeigneten Empfängerakku ein und verbinden
Sie ihn mit dem Stecker (2) für die Empfängerstromversorgung.
Sollte der Stecker bei Erstinbetriebnahme nicht sichtbar sein, so
liegtdiesernochinderEmpfängerbox.
VerschließenSiedieAkkuboxwieder.AchtenSiedarauf,dass
kein Kabel eingequetscht wird.
1
2
1
2
Bild 2
Bild 1
Bild 3