User manual

13
f) Luftlter ölen
KontrollierenSievorjederFahrt,obderverwendeteLuftlterfestamVergaserbefestigtistundoberausrei-
chendeingeöltist.NureinguteingeölterLuftlterkannverhindern,dassfeinsteStaubteilchenindenMotor
gelangen und zu einem Motorschaden führen.
ReinigenSiedenLuftlterregelmäßig(inBenzinauswaschen)bzw.tauschenSieihnrechtzeitiggegen
einenneuenLuftlteraus.DerLuftlterist(wiedieReifen)einVerschleißteil.
Beinichtbzw.nichtausreichendeingeöltemLuftltergelangenfeinsteStaubteilchendurchdenSchaumstoff
desLuftltershindurch.ImMotorwirkendieseStaubteilchen wie ein feines Schleifpapier.Bereits nach
kurzer Zeit verliert der Motor an Kompression; dies führt nicht nur zu einem Leistungsverlust, sondern der
Motor lässt sich irgendwann auch nicht mehr starten.
Ein hierdurch beschädigter Motor fällt nicht unter die Garantie/Gewährleistung!
Entfernen Sie den Metalldeckel (1), indem Sie die Halteschraube
(2) herausdrehen. Ziehen Sie dann den Schaumstoff-Luftlter
heraus.
ÖlenSiedenLuftlterleichtein,umauchfeinsteStaubpartikel
auszultern. Verwenden Sie hierzu ein spezielles Luftlter-Öl
(nicht im Lieferumfang, getrennt bestellbar).
Geben Sie hierzu den Luftlter und etwas Luftlteröl in eine
Kunststofftüte.DrückenSiedenLuftlterdannmehrfachzusam-
men,sodasserdasÖlaufnimmtundessichaufdemLuftlter
verteilt.
Setzen Sie den Luftlter und den Metalldeckel wieder auf,
schrauben Sie den Metalldeckel mit der zu Beginn entfernten
Schraube fest.
g) Fahrzeug betanken
Öffnen Sie den Tankverschluss (1) und befüllen den Tank mit ei-
nem Zweitaktgemisch (Mischungsverhältnis 1:25).
Verwenden Sie für das Gemisch nur hochwertiges, vollsyntheti-
sches Zweitakt-Öl und Super-Benzin (bzw. Super Plus).
Verschließen Sie den Tank wieder.
Ein Zweitaktgemisch mit „E10“-Kraftstoff oder ein Gemisch mit geringerem Ölanteil darf nicht verwendet
werden. Bei Nichtbeachtung drohen kapitale Motorschäden; Verlust von Gewährleistung/Garantie!
Lesen Sie außerdem die Sicherheitshinweise in Kapitel 6. b).
Bild 5
1
2
1
Bild 6