User manual
31
14. Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt
inÜbereinstimmungmitdengrundlegendenAnforderungenunddenanderenrelevantenVorschriftenderRichtlinie
1999/5/EGbendet.
DieKonformitätserklärungzudiesemProduktndenSieunterwww.conrad.com.
15. Behebung von Störungen
Auch wenn das Modell nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde, kann es dennoch zu Fehlfunktionen
oder Störungen kommen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie eventuelle Störungen beseitigen
können.
Das Modell reagiert nicht (oder nicht richtig)
• Bei2,4GHz-FernsteueranlagenmussderEmpfängeramSenderangelerntwerden.DieserVorgangwirdz.B.mit
den englischen Begriffen „Binding“ oder „Pairing“ bezeichnet. Den Anlernvorgang hat normalerweise der Hersteller
bereits durchgeführt, kann jedoch selbstverständlich auch von Ihnen durchgeführt werden. Beachten Sie dazu die
getrennt beiliegende Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage.
• IstdieEmpfängerstromversorgungkorrektangeschlossenundeingeschaltet?
• IstderEmpfängerakkuschwachoderleer?LadenSiedenEmpfängerakkuaufodertauschenSieihngegeneinen
neuen, voll geladenen Akku aus.
• SinddieBatterienbzw.AkkusimSenderschwachoderleer?TauschenSiesiegegenneueBatterienodervoll
geladene Akkus aus.
• HabenSiezuerstdenSenderundanschließenddieEmpfängerstromversorgungeingeschaltet?HaltenSieimmer
diese Reihenfolge ein!
• IstdasFahrzeugzuweitweg?BeivollemEmpfängerakkuundvollenBatterien/AkkusimSendersollteeineReich-
weitevonmindestens50mundmehrmöglichsein.DieskannjedochverringertwerdendurchUmgebungseinüs-
se, z.B. Sender auf der gleichen oder benachbarten Frequenz (z.B. Bluetooth-Geräte oder WLAN-Hotspots), die
Nähe zu Metallteilen, Bäumen usw.
AuchdiePositionvonSender-undEmpfängerantennezueinanderhatsehrstarkenEinussaufdieReichweite.
Optimal ist es, wenn sowohl die Sender- als auch die Empfängerantenne senkrecht steht (beide Antennen sind pa-
rallel zueinander). Wenn Sie dagegen mit der Senderantenne auf das Fahrzeug zielen, ergibt sich eine sehr kurze
Reichweite!
• PrüfenSiedierichtigePositionderSteckerderServosimEmpfänger.SinddieSteckerum180°verdrehteinge-
steckt, so funktionieren die Servos nicht.
• SinddieSteckervonLenkservoundGas-/BremsservoamEmpfängeramrichtigenKanalangeschlossen?Wenn
die Stecker gegeneinander vertauscht wurden, steuert der Gas-/Bremshebel am Sender das Lenkservo und das
Drehrad das Gas-/Bremsservo.