User manual
11
• LadenSieAkkusniemalsunmittelbarnachdemGebrauch.LassenSieAkkusimmerzuerstabkühlen(mindestens
5 - 10 Minuten).
• PlatzierenSieLadegerätundAkkuaufeinerhitzefesten,unbrennbarenOberäche.
• LadegerätundAkkuserwärmensichbeimLadevorgang.HaltenSiedeshalbausreichendAbstandzwischenLade-
gerät und Akku, legen Sie den Akku niemals auf das Ladegerät. Decken Sie Ladegerät und Akku niemals ab. Setzen
Sie Ladegerät und Akku keinen hohen/niedrigen Temperaturen sowie direkter Sonneneinstrahlung aus.
• LadenSieAkkusniemalsunbeaufsichtigt.
• VerwendenSieniemalseinenzuhohenLadestrom;beachtenSiedieAngabendesHerstellerszumidealenbzw.
maximalenLadestrom.
• TrennenSiedenAkkuvomLadegerät,wenndieservollständigaufgeladenist.
• LadegeräteundAkkusdürfennichtfeuchtodernasswerden.EsbestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischen
Schlag,außerdembestehtBrand-undExplosionsgefahrdurchdenAkku!
• BeachtenSievordemLadeneinesAkkusdieBedienungsanleitungzudemvonIhnenverwendetenLadegerät.
b) Empfängerakku
• VerwendenSiealsStromversorgungfürdenEmpfängerunddiebeidenServoseinenhochstromfähigen5zelligen
NiMH-Hump-Akkupack (Nennspannung 6,0 V, Kapazität min. 1300 mAh empfohlen, mit BEC-Anschluss).
Herkömmliche Batterien können keine hohen Ströme liefern, wie sie z.B. für das Lenkservo benötigt werden. Benut-
zen Sie deshalb für die Stromversorgung von Empfänger und Servos niemals Batterien.
• TrennenSiedenEmpfängerakkuvoreinemLadevorgangvomEmpfängerundnehmenSieihnausderAkkubox
des Fahrzeugs heraus.