User manual
12
8. Inbetriebnahme
a) Karosserie abnehmen
Entfernen Sie die Sicherungsclipse der Karosserie und heben diese danach vorsichtig vom Chassis ab.
b) Antennenkabel des Empfängers verlegen
Bringen Sie den Ein-/Ausschalter (A) des Empfän-
gers in die Stellung „OFF“ (ausgeschaltet).
Führen Sie das Antennenkabel durch das beiliegen-
de Antennenröhrchen und stecken Sie es in die Hal-
terung(B)nebenderEmpfängerbox(C).
SolltesichdasKabelnochinderEmpfängerboxbe-
nden,solösenSiedieSchraubendesDeckelsder
Empfängerbox,nehmenSiedenDeckelab.
Führen Sie das Antennenkabel durch die entspre-
chendeÖffnungderEmpfängerbox.
Unser Tipp: Schützen Sie den Empfänger vor starken
Vibrationen, indem Sie ihn beispielsweise in etwas
Schaumstoff einwickeln.
VerschließenSiedanndieEmpfängerbox.
Um eine optimale Reichweite zu erzielen, muss das Antennenkabel senkrecht aus dem Fahrzeug ragen.
Kürzen Sie das Antennenkabel niemals! Wickeln Sie das Antennenkabel niemals auf! Dies verringert die
Reichweite sehr stark.
c) Empfängerakku in das Fahrzeug einsetzen
ÖffnenSiedieAkkubox(A),derDeckelistüberzwei
Clipse befestigt.
In derAkkubox nden Sie einen zweipoligenroten
BEC-Anschluss, der direkt vom Ein-/Aus-Schalter
derEmpfängerboxkommt.
Verbinden Sie den Empfängerakku mit dem BEC-
Anschluss;achtenSiedabeiaufdierichtigePolarität
(rotesKabel=Plus/+,schwarzesKabel=Minus/-).
Legen Sie den Empfängerakku in dieAkkubox ein
undverschließenSiedieAkkuboxwieder.
UnserTipp:FixierenSiedenEmpfängerakkuinder
Akkubox z.B. mit einem Stück Hartschaum oder
Schaumstoff.
Bild 1
Bild 2
A
B
C
A