User manual

18
Treibstoff entfernen bei „abgesoffenem“ Motor
• SchraubenSiedieGlühkerzeheraus.ÜberprüfenSiedieseaufGlühfunktion;eventuellisteinedefekteGlühkerze
die Ursache für das Problem beim Startvorgang.
• DrückenSiedenKraftstoffschlauchzwischenTankundVergaserfestzusammen,sodasskeinweitererTreibstoff
zum Vergaser gelangen kann. Eine Schlauchklemme o.ä. ist hier eine große Hilfe.
• LegenSieeinenLappenaufdenMotorundziehenSiedenSeilzugstarter5-6mal(3/4derLänge!)durch.Der
Treibstoff wird herausgepumpt und verdunstet (ggf. Fahrzeug auf den Kopf stellen).
• SetzenSiedieGlühkerzewiederein.
• LösenSiedenVerschlussdesKraftstoffschlauchs(z.B.Schlauchklemmewiederentfernen).WiederholenSienun
den Startvorgang.
Motor abstellen
Im Gegensatz zu einem „normalen“ Auto arbeitet der Verbrennungsmotor des Modellfahrzeugs ohne Kraftstoffpumpe
oder elektronischer Zündung. Aus diesem Grund ist das Abstellen des Motors anders durchzuführen.
Zum Abstellen des Motors des Modellfahrzeugs ist die Luftzufuhr zum Vergaser zu unterbinden. Halten Sie dazu den
Auspuff mit einem Motorstopper (alternativ auch mit einem Lappen) zu, oder halten Sie die Schwungscheibe des
Motors auf der Unterseite des Chassis mit Schutzhandschuhen an.
Die Kraftstoffzufuhr darf nicht abgeklemmt werden, da der Motor sonst zu wenig Treibstoff und damit zu wenig
Schmierung bekommt. Dies führt zu Schäden an Kolben und Zylinder.
k) Karosserie aufsetzen
SetzenSiedieKarosserieaufdasFahrzeugaufundxierenSiesiemitdenSicherungsclipsen.