User manual
10
• LadenSienurintakteundunbeschädigteAkkus.SolltedieäußereIsolierungdesAkkusbzw.dasAkkugehäuse
beschädigt sein bzw. der Akku verformt bzw. aufgebläht sein, darf er auf keinen Fall aufgeladen werden. In diesem
FallbestehtakuteBrand-undExplosionsgefahr!
• MischenSieniemalsBatterienmitAkkus!
• MischenSienichtvollemithalbvollenBatterien/Akkus.VerwendenSieimmerBatterienbzw.Akkusdesgleichen
Typs und Herstellers.
• LadenSieAkkusregelmäßig(etwaalle2-3Monate)auf,daesandernfallsdurchdieSelbstentladungzueiner
Tiefentladung der Akkus kommen kann, was diese beschädigt.
b) Sender
• VerwendenSiefürdenSenderentwederBatterienoderAkkus.
• WechselnSiebeimSenderimmerdenganzenSatzBatterien/Akkusaus.
• BeiVerwendungvonAkkusimSendernimmtdieBetriebsdauerdurchdiegeringereSpannung(Nennspannung
Batterie = 1,5 V, Akku = 1,2 V) stark ab.
Sollten Sie trotzdem Akkus einsetzen wollen, so empfehlen wir Ihnen die Verwendung von NiMH-Akkus mit einer
geringen Selbstentladung.
• BeilängeremNichtgebrauch(z.B.beiLagerung)entnehmenSiedieimSendereingelegtenBatterien/Akkus,um
Schäden durch auslaufende Batterien/Akkus zu vermeiden.
c) Fahrzeug
• DerAkkuimFahrzeugistfesteingebaut,eristnichtwechselbar.
• LadenSiedeneingebautenLi-Ion-AkkuausschließlichüberdasmitgelieferteSteckerladegerätauf.VerwendenSie
niemalseinanderesLadegerät,dieskannzueinemBrandodereinerExplosiondesLi-Ion-Akkusführen.