User manual
13
10. Inbetriebnahme
a) Batterien in den Sender einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Senders, schieben Sie den Batteriefachdeckel heraus (Pfeilmar-
kierung auf dem Batteriefachdeckel beachten). Legen Sie drei neue Batterien vom Typ AA/Mignon ein. Achten Sie
aufdierichtigePolarität(Plus/+undMinus/-),sieheBeschriftungimBatteriefachdesSenders.VerschließenSiedas
Batteriefach wieder.
Aufgrund der geringeren Spannung von Akkus (Beispiel: AA/Mignon-Batterie = Nennspannung 1,5 V,
AA/Mignon-Akku = Nennspannung 1,2 V) kommt es zu einer Verkürzung der Betriebsdauer, da der Sender
recht bald eine zu geringe Spannung meldet.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Sender ausschließlich mit hochwertigen Alkaline-Batterien zu betreiben
und nicht mit Akkus.
b) Karosserie abnehmen
Die Karosserie ist mit vier Clipsen auf dem Fahrzeug befestigt. Ziehen Sie die Clipse heraus und nehmen Sie die
Karosserie vorsichtig nach oben ab.
c) Sender in Betrieb nehmen
• BringenSiediedreiTrimmregler„ST.TRIM<RR>“(Bild3,Pos.4),„ST.TRIM<FR>“(Bild3,Pos.5)und„TH.TRIM“
(Bild 3, Pos. 10) in die Mittelstellung.
• KontrollierenSie,obderbeidenSchiebeschalter„ST.REV“(Bild3,Pos.6)und„TH.REV“(Bild3,Pos.11)inder
Stellung „N“ sind.
• LassenSiedenGashebel(Bild3,Pos.2)amSenderinderNeutralstellung(Hebelnichtanfassen/bewegen.Schal-
ten Sie jetzt den Sender ein. Daraufhin beginnen die beiden LEDs abwechselnd zu blinken. Nehmen Sie anschlie-
ßend das Fahrzeug in Betrieb, siehe nächster Abschnitt.
d) Fahrzeug in Betrieb nehmen
• NehmenSiezuerstdenSenderinBetrieb,sieheKapitel10.c).
• StellenSiedasFahrzeugaufeinegeeigneteUnterlage,
so dass sich die Räder frei drehen können. Fassen Sie
nicht in den Antrieb hinein, halten Sie die Räder nicht
fest.
• Schalten Sie das Fahrzeug ein. Bewegen Sie den
Schiebeschalter (siehe Kreis im Bild rechts) in die Po-
sition „ON“ (= eingeschaltet).
• Die rote LED auf der Empfänger-/Reglereinheit des
Fahrzeugs leuchtet auf. Anschließend müssen die bei-
den LEDs am Sender aufhören zu blinken.
Bild 4