User manual
7
b) Steckerladegerät
• VerwendenSiedasmitgelieferteSteckerladegerätnurzumAuadendesFahrzeugs,aberniemalsfürandereZwe-
cke.
• DerAufbaudesSteckerladegerätsentsprichtderSchutzklasseII.
• VerwendenSiezurSpannungs-/StromversorgungdesSteckerladegerätsnureineordnungsgemäßeNetzsteckdo-
se des öffentlichen Versorgungsnetzes.
• DieNetzsteckdose,indiedasSteckerladegeräteingestecktwird,mussleichtzugänglichsein.
• ZiehenSiedasSteckerladegerätniemalsamKabelausderNetzsteckdose.FassenSieesseitlichamGehäusean
und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus.
• DasSteckerladegerätdarfnichtfeuchtodernasswerden.StellenSieauchkeinemitFlüssigkeitgefülltenGefäße,
VasenoderPanzenaufodernebendasSteckerladegerät.
Wenn diese Flüssigkeiten ins Steckerladegerät oder die Netzsteckdose gelangen, wird das Steckerladege-
rät zerstört, außerdem besteht höchste Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Wenn das Steckerladegerät feucht oder nass geworden ist oder Beschädigungen aufweist, so fassen Sie
es nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der das Steckerladegerät an-
geschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend
Fehlerstromschutzschalter abschalten).
Ziehen Sie erst danach das Steckerladegerät aus der Netzsteckdose. Verwenden Sie das Steckerladegerät
nicht mehr, sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.
• DasSteckerladegerätistnurzumAuadendesAkkusgeeignet,derimFahrzeugeingebautist.LadenSieniemals
andereAkkutypenodernichtwiederauadbareBatterien.EsbestehthöchsteGefahreinesBrandesoder einer
Explosion!
• DasSteckerladegerätdarfnurintrockenen,geschlossenenInnenräumenbetriebenwerden.Esdarfnichtfeucht
oder nass werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starke Hitze oder Kälte. Halten Sie das Steckerlade-
gerät fern von Staub und Schmutz.
• DeckenSiedasSteckerladegerätniemalsab.HaltenSiedasSteckerladegerätfernvonbrennbarenoderleicht
entzündlichen Materialien (z.B. Vorhänge).
• VerwendenSiedasSteckerladegerätnichtimInnenraumvonFahrzeugen.
• VermeidenSiedenBetriebinunmittelbarerNähevonstarkenmagnetischenoderelektromagnetischenFeldern,
SendeantennenoderHF-Generatoren.DadurchkanndieSteuerelektronikbeeinusstwerden.
• LadenSiedenAkkuimFahrzeugniemalsunbeaufsichtigt.
• WennSiemitdemLadegerätoderAkkusarbeiten,tragenSiekeinemetallischenoderleitfähigenMaterialien,wie
z.B.Schmuck(Ketten,Armbänder,Ringeo.ä).DurcheinenKurzschlussbestehtBrand-undExplosionsgefahr.
• VerwendenSiedasSteckerladegerätniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenRaumineinenwarmenRaum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Be-
schädigungen führen! Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Steckerladegerät zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es anschließen und in Betrieb
nehmen. Dies kann mehrere Stunden dauern!