User manual
8
• Wennanzunehmenist,dasseingefahrloser Betriebnicht mehrmöglich ist,soistdasSteckerladegerätaußer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der das Steckerladegerät angeschlos-
sen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend Fehlerstrom-
schutzschalter abschalten). Ziehen Sie danach das Steckerladegerät aus der Netzsteckdose.
Betreiben Sie das Steckerladegerät anschließend nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt oder
entsorgen Sie es umweltgerecht.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Steckerladegerät sichtbare
Beschädigungen aufweist, das Steckerladegerät nicht mehr arbeitet, nach längerer Lagerung unter ungünstigen
Verhältnissen oder nach schweren Transportbeanspruchungen.
c) Inbetriebnahme
• BetreibenSiedasFahrzeugausschließlich über den fest eingebauten Li-Ion-Akku. Zerlegen Sie das Fahrzeug
nicht, um einen anderen Akku einzubauen.
• NehmenSiezuerstdenSenderinBetriebundanschließenddasFahrzeug.Andernfallskanneszuunvorhersehba-
ren Reaktionen des Fahrzeugs kommen!
• StellenSiedasFahrzeugvordemEinschaltenaufeinegeeigneteUnterlage,sodasssichdieRäderfreidrehen
können. Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Schalten Sie den Sender und dann das Fahrzeug ein und prüfen
Sie, ob das Fahrzeug wie erwartet auf die Fernsteuerbefehle reagiert (Lenkung und Antrieb), bevor Sie es von der
Unterlage nehmen und es mit den Rädern auf den Boden stellen.
d) Fahren des Fahrzeugs
• DerunsachgemäßeBetriebkann schwerwiegende Personen-undSachschädenverursachen! Fahren Sienur,
solange Sie direkten Sichtkontakt zum Modell haben. Fahren Sie deshalb auch nicht bei Nacht.
• FahrenSienur,wennIhreReaktionsfähigkeituneingeschränktgegebenist.Müdigkeit,Alkohol-oderMedikamen-
ten-Einusskann,wiebeieinemechtenKraftfahrzeug,zuFehlreaktionenführen.
• BeachtenSie,dassdiesesModellfahrzeugnichtauföffentlichenStraßen,PlätzenundWegengefahrenwerden
darf. Betreiben Sie es auch nicht auf privatem Gelände ohne der Zustimmung des Besitzers.
• FahrenSienichtaufMenschenoderTierezu!
• VermeidenSiedasFahrenbeisehrniedrigenAußentemperaturen.KunststoffteileverlierendabeianElastizität,was
bereits bei einem leichten Unfall zu großen Schäden führen kann.
• FahrenSienichtbeiGewitter,unterHochspannungsleitungenoderinderNähevonFunkmasten.
• FahrenSienichtbeiRegen,durchnassesGras,Wasser,SchlammoderSchnee.SowohlFahrzeugalsauchSender
sind nicht wasserfest oder wasserdicht.
• LassenSieimmerdenSendereingeschaltet,solangedasFahrzeuginBetriebist.
• SollderBetriebdesFahrzeugsbeendetwerden,soschaltenSieimmerzuerstdasFahrzeugaus.Erstjetztdarfder
Sender ausgeschaltet werden.
• BeischwachenBatterien(bzw.Akkus)imSendernimmtdieReichweiteab.TauschenSiedieBatterienbzw.Akkus
gegen neue aus.