Datasheet

METALL\/\/ARENFABRIK
HIRSCH
Datenblatt Federdraht
1.4310
Seite 1 von 3
Werkstoffkurzname
X 1OCrN; 18-8
Werks~offnummt;;r 1.4~10
Gütenorm
Maßnorm
OIN
~N
1QUQ~3
DIN t;;:N10270~3 und OIN I;:N
10218~2;
in der ACJsführung geschliffen und poliert gilt die OIN EN
10278
Weitere bzw. frühere Bezelchnunqen nach
eN
H)270"3 Tabelle B.1
Land
F
Norm
P!'~JP2,1;'1
~§~V',., ,
AFN(:lR
Werkstoffbezeichnung
·X·12/0rNl,17~7
;~."~ '.," , . ;-..-''''';::' .: . ~ -<:;>,';',
Z 12 CN 18-09
s
Jnfern..
I
SS-Stahl 2331
","Nufnme,rl X'g
CrNL18~8
Chemische Analyse (in
%)
nach DIN EN
1C270-3,
Tabelle 1
C
Si
Mn
p
S
CI'
Mo
Ni
N
0,05 bis 0,1!)
max. z.On
ma)(.2,00
rnax,
0,045
max,
0.015
16,Q bi§
19.00
rnax,
O.gO
6,00 bis 9,50
rnax. 0.11
Elastizitätsmodul in
GPa
(ßigapa§C91)
bei Raumtemperatur (Richtwerte)
Zustand des
Qr;;i\ltes
Zugfestigkeit in MPa (MegapaSQal) ;'
ca. 1800
ca.
1300
zusätzlich wärmebehandelt
195
189
Zwischenwerte können gemittelt werden. bei steigenden Temperaturen fallen die Werte für E- und
Schubmodul. E"Modul ist aus Schubmodul mit Poisson'scher Konstante von 0,3 ermittelt.
Schubmodul in GPa (Gigapascal) bei Raumtemperatur (Richtwerte)
zusätzlich wärmebehandelt
73
71
Zwischenwerte können qernittelt werden.
Bei steigenden Temperaturen fallen die Werte für E- und Schubmodul.
Angaben für den Schubmodul gelten für Messunqen mittels Torsionspendel an Drähten mit ~ 2.8 rnm.
_
..
~

Summary of content (3 pages)