User manual
19
b) Programmierung der Sonderfunktionen
Der Fahrtregler ist ab Werk bereits mit den sinnvollsten Voreinstellungen vorprogrammiert worden.
Wenn Sie LiPo-Akkus zum Betrieb des Fahrzeugs verwenden, so müssen Sie den Unterspannungsschutz
einschalten (empfohlen 3,2 oder 3,0 V/Zelle). Bei ausgeschalteter Unterspannungserkennung kommt es
andernfalls zu einer Tiefentladung des LiPo-Akkus, was diesen zerstört.
Wird ein NiMH-Fahrakku verwendet, so sollten Sie die Unterspannungserkennung abschalten oder auf
einen niedrigeren Wert als bei LiPo-Akkus einstellen.
Die Programmierung lässt sich sehr einfach über die Setup-Taste, zwei LEDs und entsprechende Pieptöne des
Motors vornehmen.
Die Pieptöne werden durch eine kurze Ansteuerung des Brushless-Motors erzeugt.
Folgende Einstellfunktionen und Einstellwerte gibt es:
Die grau markierten Werte sind die vom Hersteller vorgenommenen Grundeinstellungen zum Zeitpunkt der
Erstellung dieser Bedienungsanleitung.
Grüne LED Rote LED blinkt.... (+ Piepton)
blinkt....
(+ Piepton)
1x kurz 2x kurz 3x kurz 4x kurz 5x kurz 6x kurz
1 Fahrfunktion 1x kurz Vorwärts/
Bremse
Vorwärts/
Rückwärts
Vorwärts/
Bremse/
Rückwärts
2Max. Geschwindigkeit für
Rückwärtsfahrt
2x kurz 20% 40% 60% 80% 100%
3 Bremskraft 3x kurz 25% 50% 75% 100%
4Motorbremse 4x kurz 0% 10% 20% 40% 70% 100%
5 Neutralbereich 5x kurz 3% 6% 9% 12%
6 Startmodus 1x lang +
1x kurz
Sehr schnell Schnell Normal Langsam
7 Timing 1x lang +
2x kurz
0° 5° 10°15° 20°
8 Unterspannungsschutz 1x lang +
3x kurz
ausgeschaltet
(NiMH)
2,8 V/Zelle 3,0 V/Zelle 3,2 V/Zelle 3,4 V/Zelle
9Übertemperaturschutz 1x lang +
4x kurz
90 °C 100 °C ausgeschaltet
10 Schutzfunktion für LiPo 1x lang +
5x kurz
Leistung
verringern
Motor
abschalten
Funktion