User manual
21
Beschreibung der Einstellfunktionen:
• Funktion#1,grüneLEDblinkt1xkurz:Fahrfunktion
Der Fahrtregler kann hier zwischen „Vorwärts/Bremse“, „Vorwärts/Rückwärts“ und „Vorwärts/Bremse/Rückwärts“
umgeschaltet werden. Bei der Einstellung „Vorwärts/Bremse“ ist die Rückwärtsfahrt ausgeschaltet, dies wird oft für
Wettbewerbe verlangt.
Die Einstellung „Vorwärts/Rückwärts“ sollte nicht verwendet werden, diese dient ausschließlich für sog. „Crawler“-
Fahrzeuge.
• Funktion#2,grüneLEDblinkt2xkurz:Max.GeschwindigkeitfürRückwärtsfahrt
Die maximale Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt ist mittels dieser Funktion programmierbar. Wir empfehlen, eine
langsame Geschwindigkeit einzustellen, damit das Fahrzeug bei Rückwärtsfahrt besser kontrollierbar ist.
FallsdieRückwärtsfahrtausgeschaltetwurde(sieheunterFunktion#1),sohatdieProgrammierungderFunktion
#2keineBedeutung.
• Funktion#3,grüneLEDblinkt3xkurz:Bremskraft
Der Fahrtregler bietet je nach Stellung des Hebels am Sender eine proportionale Bremskraft.
Ein hoher Einstellwert verringert den Bremsweg, hat aber negative Auswirkungen auf die Lebensdauer des Antriebs
(Antriebsritzel, Hauptzahnrad, Differenzial, Reifen).
• Funktion#4,grüneLEDblinkt4xkurz:Motorbremse
Wenn Sie das Gas am Sender wegnehmen bzw. den Gas-/Bremshebel am Sender in die Neutralstellung zurückbe-
wegen, wird das Fahrzeug von selbst verlangsamen. Die Wirkung ist damit genau wie bei der Motorbrems-Funktion
bei einem „echten“ Auto, wenn Sie das Gaspedal loslassen, ohne auf das Bremspedal zu treten.
Außerdem entspricht dies der Bremsfunktion, die ein herkömmlicher Elektromotor hat (ein Brushless-Elektromotor
verfügt nicht über starke Magnete, die den Rotor abbremsen).
• Funktion#5,grüneLEDblinkt5xkurz:Neutral-Bereich(fürNeutralstellungamSender)
Mit dieser Funktion kann eingestellt werden, welcher Bereich „D“ (siehe
Bild rechts) vom Fahrtregler als Neutralstellung vom Sender erkannt
wird.EinstellbarfürdenBereich„D“sindWertevon3%,6%,9%und
12%desgesamtenHebelwegs(E+D+F=100%).
A = Neutralstellung (mechanische Mittelstellung des Gas-/Bremshe-
bels, wenn dieser losgelassen wird)
B=Vollgasvorwärts
C=Vollgasrückwärts
D=BereichfürErkennungderNeutralstellung
E=BereichfürVorwärtsfahrt
F=BereichfürRückwärtsfahrt
A
B
C
D
E
F