User manual
23
12. Behebung von Störungen
Auch wenn das Modell nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde, kann es dennoch zu Fehlfunktionen
oder Störungen kommen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie eventuelle Störungen beseitigen
können. Beachten Sie außerdem die beiliegende Bedienungsanleitung zur Fernsteueranlage.
Das Modell reagiert nicht oder nicht richtig
• Bei2,4GHz-FernsteueranlagenmussderEmpfängeramSenderangelerntwerden.DieserVorgangwirdz.B.mit
den englischen Begriffen „Binding“ oder „Pairing“ bezeichnet. Den Anlernvorgang hat normalerweise der Hersteller
bereits durchgeführt, kann jedoch selbstverständlich auch von Ihnen durchgeführt werden. Beachten Sie dazu die
getrennt beiliegende Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage.
• IstderFahrakkudesFahrzeugsoderdieBatterien/AkkusimSenderleer?TauschenSieFahrakkubzw.Batterien/
Akkus im Sender gegen neue aus.
• HabenSiezuerstdenSenderundanschließenddenFahrtreglereingeschaltet?BeiumgekehrterReihenfolgefunk-
tioniert der Fahrtregler aus Sicherheitsgründen nicht.
• IstderFahrakkurichtigamFahrtreglerangeschlossen?PrüfenSiedieSteckverbindung,obdieseevtl.verschmutzt
oder oxydiert ist.
• IstdasFahrzeugzuweitweg?BeivollemFahrakkuundvollenBatterien/AkkusimSendersollteeineReichweite
von50mundmehrmöglichsein.DieskannjedochverringertwerdendurchUmgebungseinüsse,z.B.Störungen
auf der Sendefrequenz oder die Nähe zu anderen Sendern (nicht nur Fernsteuersender, sondern auch WLAN-/
Bluetooth-Geräte, die ebenfalls eine Sendefrequenz von 2,4 GHz nutzen), zu Metallteilen, Gebäuden usw.
DiePositionvonSender-undEmpfängerantennezueinanderhatsehrstarkenEinussaufdieReichweite.Optimal
ist es, wenn sowohl die Sender- als auch die Empfängerantenne senkrecht steht (und damit beide Antennen parallel
zueinander liegen). Wenn Sie dagegen mit der Senderantenne auf das Fahrzeug zielen, ergibt sich eine sehr kurze
Reichweite!
• PrüfenSiedierichtigePositionderSteckerdesFahrtreglersunddesLenkservosimEmpfänger.SinddieStecker
um 180° verdreht eingesteckt, so funktioniert der Fahrtregler und das Lenkservo nicht.
Wenn dagegen die Stecker von Fahrtregler und Lenkservo gegeneinander vertauscht wurden, steuert der Gas-/
Bremshebel das Lenkservo und das Drehrad die Fahrfunktion!
Fahrzeug wird langsamer bzw. das Lenkservo zeigt nur noch geringe oder überhaupt keine Reaktion; die
Reichweite zwischen Sender und Fahrzeug ist nur sehr kurz
• DerFahrakkuistschwachoderleer.
Die Stromversorgung des Empfängers und damit auch des Lenkservos erfolgt über den BEC des Fahrtreglers. Aus
diesem Grund führt ein schwacher oder leerer Fahrakku dazu, dass der Empfänger nicht mehr richtig arbeitet. Tau-
schen Sie den Fahrakku gegen einen neuen voll geladenen Fahrakku aus (vorher eine Pause von 5 - 10 Minuten
machen, damit sich der Motor und der Fahrtregler ausreichend abkühlen können).
• ÜberprüfenSiedieBatterien/AkkusimSender.