User manual

11
b) Überprüfung der Ruderanlage
InBild2sehenSiedasRuder(1),dieBefestigungsschraubendesRuders(2),denGestängeanschlussfürdasLenk-
gestänge(3),denAnschlussderWasserkühlung(4)sowiedieEintrittsöffnungenderWasserkühlung(5).
Schalten Sie Ihre Fernsteuerung ein und stellen das Lenkservo in die Neutralstellung. Justieren Sie das Ruder eben-
falls in die Neutralstellung.
FixierenSiedasLenkgestängemitderInnensechskantschraubedesGestängeanschlusses(3).
Prüfen Sie die Funktion der Ruderanlenkung. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise im nachfolgenden Kapitel
„InbetriebnahmedesModells“.AbschließendmussderSchlauchfürdieWasserkühlung(4)aufgestecktwerden.
Prüfen Sie vor jeder Ausfahrt die Ruderanlage sowie deren Anlenkung auf festen Sitz und auf Beschädigun-
gen.Einebeschädigtebzw.lockereAnlenkung/Befestigung(z.B.lockereSchrauben,sieheBild2,Pos.2
und 3) müssen vor der Ausfahrt instand gesetzt werden. Bei Missachtung kann es vor kommen, dass sich
die Anlenkgestänge und/oder die Ruderanlage im Betrieb ungewollt lösen.
HierbeibestehtdieGefahrweitererSchädenanIhremModell(z.B.läuftdasLenkservoaufBlock).Zudem
lässt sich Ihr Modell nicht mehr steuern und kann unkontrollierbar Schaden anrichten. Beachten Sie auch
die nachfolgenden Hinweise im Kapitel 9.
Schraubverbindungen„Metall/Metall“müssenentwederdurchsogenannteStoppmutternodermiteinem
Tropfen Schraubensicherungslack gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden.
Bild 2