User manual

8
• FahrenSieniedirektaufimWasserschwimmendePersonenoderTierezu.
• FahrenSiemitIhremModellnurdann,wennIhreReaktionsfähigkeituneingeschränktgegebenist.Müdig-
keit,Alkohol-oderMedikamenten-EinusskönnenzuFehlreaktionenführen.
• VermeidenSieimFahrbetriebhektischeLenkbewegungen,dahierbeidasBootkenternkann.Erfolgtin
diesem Fall keine rasche Bergung des Modells, droht durch eindringendes Wasser das Sinken und somit
ein Totalverlust!
• ZielenSieniemitderAntennedesSendersdirektaufdasModell.DadurchwirddieSignalübertragung
vom Sender zum Modell deutlich verschlechtert.
• SowohlMotor,FahrtregleralsauchFahrakkukönnensichbeimBetriebdesModellserhitzen.MachenSie
aus diesem Grund eine Pause von 5 - 10 Minuten, bevor Sie den Fahrakku wieder laden bzw. mit einem
eventuell vorhandenen Ersatzakku erneut starten. Der Antriebsmotor muss auf Umgebungstemperatur
abgekühlt sein.
• LassenSieimmerdieFernsteuerung(Sender)eingeschaltet,solangedasModellinBetriebist.Stecken
Sie nach einer Ausfahrt immer zuerst den Fahrakku ab, bzw. schalten Sie das Modell aus. Erst danach
darfdieFernsteuerung(Sender)ausgeschaltetwerden.
• BeieinemDefektodereinerFehlfunktionistzuerstdieUrsachederStörungzubeseitigen,bevorSieIhr
Modell wieder starten.
• SetzenSieIhrModellunddieFernsteueranlagenichtüberlängereZeitderdirektenSonneneinstrahlung
oder großer Hitze aus.
• WenneswährenddemBetriebzuStörungenkommtunddasModellaufdemGewässerantriebs-/steue-
rungslostreibt,sodürfenSie(oderanderePersonen)sichbeiderBergungnichtinLebensgefahrbege-
ben.
7. Batterie- und Akku-Hinweise
Obwohl der Umgang mit Batterien und Akkus im täglichen Leben heute eine Selbstverständlichkeit ist,
bestehen zahlreiche Gefahren und Probleme. Speziell bei LiPo-/LiIon-Akkus mit ihrem hohen Energieinhalt
(imVergleichzuherkömmlichenNiMH-oderNiCd-Akkus)sinddiverseVorschriftenunbedingteinzuhalten,
da andernfalls Explosions- und Brandgefahr besteht.
Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgend genannten Informationen und Sicherheitshinweise zum
Umgang mit Batterien und Akkus.
• Batterien/AkkusgehörennichtinKinderhände.
• LassenSieBatterien/Akkusnichtoffenherumliegen,esbestehtdieGefahr,dassdiesevonKindernoder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in einem solchen Fall sofort einen Arzt auf!
• EntnehmenSiedenFahrakkuzumLadenausdemModellundlegenSieihnaufeinenfeuerfestenUnter-
grund. Halten Sie Abstand zu brennbaren Gegenständen.
•DasichsowohldasLadegerätalsauchderFahrakkuwährenddesLadevorgangserwärmen,isteserfor-
derlich, auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Decken Sie das Ladegerät und den Fahrakku niemals
ab! Dies gilt selbstverständlich allgemein auch für andere Ladegeräte und andere Akkus.
•LadenSieAkkusniemalsunbeaufsichtigt.