User manual
22
11. Motoren-Sound-Simulator
a) Allgemein
Das Fahrzeug ist mit einem speziellen Motoren-Sound-
Simulator (A) ausgestattet, der das Motorgeräusch eines
V8-Motors über einen integrierten Lautsprecher ausgibt.
Abhängig von der gleichzeitigen Ansteuerung des Fahrt-
reglers wird das Motorgeräusch entsprechend ausgege-
ben, so dass ein Anlasser-, Leerlauf- oder auch Beschleu-
nigungs- und Vollgas-Geräusch möglich ist.
Die Motorgeräusch-Simulation startet, indem Sie den He-
bel für die Motorsteuerung (Gas-/Bremshebel) Ihres Sen-
ders kurz antippen (in Richtung Vorwärtsfahrt).
MitderTaste„+“(C)könnenSiedieLautstärkestufenweiseerhöhen,mitderTaste„-“(D)lässtsichdieLautstärke
stufenweise verringern. In der niedrigsten Einstellung ist der eingebaute Lautsprecher abgeschaltet.
Die Stromversorgung des Motoren-Sound-Simulators erfolgt aufgrund der erforderlichen Leistungsaufnahme über
einen Zwischenstecker (B) direkt aus dem verwendeten Fahrakku.
Über ein Y-Kabel ist der Motoren-Sound-Simulator direkt mit dem Empfängerausgang verbunden, der auch für den
Fahrtregler verwendet wird. Entsprechend der Gasstellung für den Fahrtregler wird auch das Motorgeräusch ausge-
geben.
b) Neutralstellung und Vollgas-Position programmieren
Damit das Motorgeräusch korrekt ausgegeben werden kann, lässt sich am Motoren-Sound-Simulator die Neutralstel-
lung und die Vollgas-Position für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt programmieren.
Diese Programmierung wurde bereits vom Hersteller durchgeführt; sie kann aber bei Bedarf jederzeit von Ihnen selbst
vorgenommen werden.
Achtung!
Bei der Programmierung muss am Sender jeweils die Vollgasstellung für Vor- und Rückwärtsfahrt gesteuert
werden.
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden, muss das Modell deshalb auf eine geeignete Unterlage ge-
stelltwerden,damitdieRäderfreidrehenkönnen.HaltenSiedasModellfestoderxierenSieesingeeig-
neter Weise. Fassen Sie jedoch nicht in den Antrieb hinein!
Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, den Motor vom Fahrtregler abzustecken (merken Sie sich
die Orientierung der Stecker). Bei abgestecktem Motor sind außerdem die Tonsignale des Motoren-Sound-
Simulators während der Programmierung besser hörbar.
Gehen Sie zur Programmierung wie folgt vor:
• SchaltenSiedenSenderein.AnschließendsteckenSiedenFahrakkuamFahrzeugan.SchaltenSiedenFahrtreg-
ler ein. Das Fahrzeug sollte nun auf die Steuersignale des Sender reagieren (Fahrtregler/Lenkservo).
• HaltenSiedieTaste„+“amMotoren-Sound-Simulatorlängerals1Sekundegedrückt,bisderMotoren-Sound-
SimulatoreinenPieptonausgibt.DerMotoren-Sound-SimulatorbendetsichjetztimProgrammiermodus.Lassen
SiedieTaste„+“wiederlos.
B
A
C
D