User manual

14
e) Räder montieren
Im Lieferumfang benden sich unterschiedlich breite
Radmitnehmer-Muttern(A)und(B).EinederbeidenVer-
sionen ist bereits am Fahrzeug vormontiert.
Abhängig von der verwendeten Felge bzw. der Breite der
Karosserie kann es erforderlich sein, die vormontierten
Radmitnehmer-Muttern auszutauschen.
EntfernenSiezunächstdieRadmutter(C)vonderRad-
achse(4)miteinemgeeignetenSteckschlüssel.
Ziehen Sie dann die Radmitnehmer-Mutter ab und ste-
cken Sie die jeweils andere auf.
AchtenSiedabeidarauf,dassderMitnehmerstift(E)ge-
nauinderMittederRadachse(D)stecktundinderent-
sprechenden Nut in der Radmitnehmer-Mutter (A) bzw.
(B)zuliegenkommt.
BeifehlendemMitnehmerstift(E)kannkeinDrehmomentvomMotoraufdasRadübertragenwerden,dasRaddreht
sich frei durch.
SchraubenSiedasRadmitderzuBeginnentferntenRadmutter(C)aufderRadachsefest.WendenSiejedochbeim
Festschrauben keine Gewalt an, da sich sonst das Rad nur schwer dreht, wodurch der Antrieb beschädigt werden
kann.
f) Karosserie vorbereiten
Abhängig von der verwendeten Karosserie sind für die vier Karosseriehalter entsprechende Löcher zu bohren. Außer-
dem ist ggf. ein Loch für das Antennenröhrchen der Empfängerantenne erforderlich.
Diese Löcher lassen sich mit einem speziellen Karosseriebohrer oder ersatzweise einem handelsüblichen Spiralboh-
rer in der Karosserie anfertigen.
SetzenSiedieKarosserieaufundstellenSiedieHöhederAuageplattenandenKarosseriehalternein,sodassdie
Karosserie in der richtigen Höhe liegt und sich die Räder frei drehen können.
DieFixierungderKarosserieaufdenKarosseriehalternerfolgtmitentsprechendenClipsen.
g) Batterien/Akkus in den Sender einlegen
Falls noch nicht geschehen, legen Sie in Ihren Sender Batterien bzw. voll geladene Akkus ein. Beachten Sie dazu die
Bedienungsanleitung zu der von Ihnen verwendeten Fernsteueranlage.
h) Sender in Betrieb nehmen
Schalten Sie den Sender ein und bringen Sie die Trimmung für die Lenk- und Fahrfunktion jeweils in die Mittelstel-
lung.
Sofern der Sender über eine Dualrate-Funktion verfügt, so ist diese zu deaktivieren bzw. so einzustellen, dass der
Lenkeinschlag nicht begrenzt wird. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung der Fernsteueranlage.
A
B
E
D
C