User manual
16
k) Fahrtregler einschalten
NachdemSiedenSendereingeschaltetundvorbereitethaben(sieheKapitel8.j),könnenSiedenFahrtreglerein-
schalten.
Abhängig von dem von Ihnen verwendeten Fahrtregler sind bei der Erstinbetriebnahme ggf. die Neutralstellung und
die Vollgaspositionen für die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt zu programmieren sowie weitere Funktionen, sofern ver-
fügbar(etwaderAkkutyp,dieUnterspannungserkennungusw.).BeachtenSiedazudieBedienungsanleitungzudem
von Ihnen verwendeten Fahrtregler.
SolltederAntriebdesFahrzeugsstarten,obwohlsichderGas-/BremshebelamSenderinderNeutralstellungben-
det, so verstellen Sie die Trimmung am Sender, bis der Motor stehen bleibt.
ÜberprüfenSiejetztdieAntriebs-undLenkfunktionendesFahrzeugs.
l) Lenkung justieren
Nachdem Sie das Fahrzeug wie in den vorangegangenen Abschnitten fertiggestellt haben, ist zuletzt noch die Len-
kung zu justieren, damit das Fahrzeug korrekt steuerbar ist.
BeieinemPistolengriff-SenderistdazudasDrehradloszulassen,sodassesinMittelstellungsteht(Neutralstellung).
Stellen Sie auch die Trimmung für die Lenkfunktion in die Mittelstellung.
Sollte der Sender über eine Dualrate-Funktion verfügen, so ist diese zu deaktiveren.
Der Servohebel am Servo muss nun senkrecht nach oben stehen. Ist dies nicht der Fall, können Sie leichte Fehlstel-
lungen mit der Trimmung der Lenkfunktion am Sender korrigieren.
Reicht der Trimmweg nicht aus, so ist der Servohebel entsprechend neu zu positionieren.
BringenSiedasLenkservoindieMittelstellung(Neutralstellung).SchaltenSiedanndenFahrtreglerausundtrennen
Sie den Fahrakku vom Fahrtregler. Bauen Sie das Lenkservo aus und drehen Sie die Schraube, die den Servohebel
am Lenkservo hält, heraus.
Ziehen Sie den Servohebel vom Servo ab und stecken Sie ihn so auf, dass er im rechten Winkel zum Servo steht
(ServomusssichinderMittelstellung/Neutralstellungbenden;nachdemEinbaudesLenkservosmussderServo-
hebel senkrecht nach oben zeigen.).
FixierenSiedenServohebelwiederamServoundbauenSiedasLenkservoein.SteckenSiedenFahrakkuam
Fahrtregler an und schalten Sie den Fahrtregler ein. Kontrollieren Sie jetzt die Lenkfunktion erneut.
Prüfen Sie den Lenkeinschlag nach links und rechts. Das Servo darf nicht auf Block laufen. Dies bedeutet, dass sich
die Lenkmechanik nicht weiter bewegen kann, das Servo jedoch versucht, die Steuerbefehle umzusetzen. Dadurch
wird nicht nur das Servogetriebe überlastet, außerdem benötigt das Servo hierbei viel Strom, was die Fahrzeit ver-
ringert.
Jenachdem,welcheFernsteueranlageSieverwenden,kannderServowegamSenderbegrenztwerden(z.B.als
„EPA“bezeichnet(„EPA“=„EndPointAdjustment“=Endanschlageinstellen).AucheineDualrate-Einstellunglässt
sich dazu verwenden.
Die genaue Einstellung des Geradeauslaufs erfolgt später beim Fahren des Fahrzeugs am Sender über die Trimmung
der Lenkfunktion.