Information
• ÜberprüfenSievorjederInbetriebnahmedieFunktionssicherheitIhresModells
undderFernsteueranlage.AchtenSiedabeiaufsichtbareBeschädigungen,wie
z.B. defekteSteckverbindungen oder beschädigteKabel. Sämtliche bewegten
Teilemüssenleichtgängigfunktionieren,dürfenjedochkeinSpielinderLagerung
aufweisen.
• DieBedienungundderBetriebvonferngesteuertenModellenmusserlerntwer-
den!WennSienochnieeinModellferngesteuerthaben,sobeginnenSiebeson-
dersvorsichtigundmachenSiesicherstmitdenReaktionendesModellsaufdie
Fernsteuerbefehlevertraut.HabenSieGeduld!
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKin-
derzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• SolltensichFragenergeben,dienichtmitHilfederBedienungsanleitungabgeklärt
werdenkönnen,setzenSiesichbittemitunsodereinemanderenFachmannin
Verbindung.
b) Betrieb
• SolltenSienochnichtüberausreichendeKenntnisseüberdenUmgangmitfern-
gesteuertenModellenverfügen,sowendenSiesichaneinenerfahrenenModell-
sportleroderaneinenModellbau-Club.
• BevorSieeinenAkkuaneinModellanschließen,stellenSieesaufeinegeeignete
Unterlage.FassenSiewährenddemAnschlussdesAkkusnichtindrehbareTeile
desModellshinein,Verletzungsgefahr!
BeieinemAutomodellistdieUnterlagesozuwählen,dasssichdieRädersichfrei
drehenkönnen.HaltenSiedasAutomodellnichtandenRädernfest.
BeieinemSchiffsmodellistdaraufzuachten,dasssichdieSchiffsschraubefrei
drehenkann.FassenSieniemalsindenDrehbereichderSchiffsschraubehinein,
Verletzungsgefahr!
• SchaltenSiebeiderInbetriebnahmeimmerzuerstdenSenderein.Erstdanach
darfdieSpannungs-/StromversorgungfürdenEmpfängerimModelleingeschal-
tetwerden.Andernfalls kanneszuunvorhersehbarenReaktionendesModells
kommen!
• PrüfenSie vordem Betriebam stehendenModell, obeswie erwartetauf die
Fernsteuerbefehlereagiert.
• AchtenSiewährenddemBetriebeinesModellsimmerdarauf,dasssichniemals
KörperteileoderGegenständeimGefahrenbereichvonMotorenodersonstigen
drehendenAntriebsteilenbenden.
• DerunsachgemäßeBetriebkannschwerwiegendePersonen-undSachschäden
verursachen!AchtenSieimmeraufdirektenSichtkontaktzumModellundbetrei-
benSieesdeshalbauchnichtbeiNacht.
• SteuernSieIhrModellnurdann,wennIhreReaktionsfähigkeituneingeschränkt
gegebenist.Müdigkeit,Alkohol-oderMedikamenten-EinusskannzuFehlreak-
tionenführen.
• BetreibenSieIhrModellineinemBereich,indemSiekeineanderenPersonen,
TiereoderGegenständegefährden.BetreibenSieesnuraufprivatenoderextra
zudiesemZweckausgewiesenenPlätzen.
• StellenSiedenBetriebIhresModellsimFalleeinerStörungsoforteinundbesei-
tigenSiedieUrsachederFehlfunktion,bevorSiedasModellweitereinsetzen.
• BetreibenSieIhreFernsteueranlagenichtbeiGewitter,unterHochspannungslei-
tungenoderinderNähevonFunkmasten.
• LassenSieimmerdieFernsteuerung(Sender)eingeschaltet,solangedasModell
inBetriebist.ZumAbstelleneinesModellsstellenSieimmerzuerstdenMotorab,
undschaltenSieanschließenddieEmpfangsanlage aus.Erstdanachdarfder
Fernsteuersenderausgeschaltetwerden.
• SchützenSiedieFernsteueranlagevorFeuchtigkeitundstarkerVerschmutzung.
• SetzenSiedenSendernichtüberlängereZeitderdirektenSonneneinstrahlung
odergroßerHitzeaus.
• BeischwachenBatterieninderFernsteuerungnimmtdieReichweiteab.Werden
dieEmpfängerbatterienbzw.derEmpfängerakku(bzw.derFahrakku,überden
beieinemFahrtreglermitBECderEmpfängermitversorgtwird)schwach,reagiert
dasModellnichtmehrkorrektaufdieFernsteuerung.
IndiesemFallbeendenSiedenFahrbetriebsofort.TauschenSiedanachdieBat-
teriengegenneueausbzw.ladenSiedenEmpfängerakkuwiederauf.
• GehenSiebeiBetriebdesProduktskeinRisikoein!IhreeigeneSicherheitund
dieIhresUmfeldeshängenalleinevonIhremverantwortungsbewusstenUmgang
mitdemModellab.
Wichtige Informationen
Fernsteuerung „GT6 EVO“ 2,4 GHz
Best.-Nr. 1780646
DieHaupt-BedienunganleitungndenSieaufdermitgeliefertenCD;sieliegtdort
imPDF-Formatvor.ZumBetrachtenderPDFbenötigenSieeindazugeeignetes
Programm,z.B.den„AcrobatReader“,denSiebeiwww.adobe.comkostenlosher-
unterladenkönnen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die6-KanalFernsteuerung„GT6EVO“istausschließlichfürdenprivatenEinsatzimModell-
baubereichmitdendamitverbundenenBetriebszeitenausgelegt.FüreinenindustriellenEin-
satz,z.B.zurSteuerungvonMaschinenoderAnlagen,istdiesesSystemnichtgeeignet.
EineandereVerwendungalszuvorbeschrieben,kannzurBeschädigungdesProduktesmit
dendamitverbundenenGefahrenwiez.B.Kurzschluss,Brand,elektrischerSchlagetc.führen.
DasProduktdarftechnischnichtverändertbzw.umgebautwerden!
BeachtenSiealleSicherheitshinweisedieserBedienungsanleitung.Dieseenthalten
wichtigeInformationenzumUmgangmitdemProdukt.
SiealleinsindfürdengefahrlosenBetriebIhrerFernsteuerungundIhresModells
verantwortlich!
Lieferumfang
• Fernsteuersender
• Fernsteuerempfänger
• Binding-Stecker
• GummigrifffürFernsteuersender
(andereGrößealsdervormontierteGummigriff)
• Bedienungsanleitung(aufCD)
Aktuelle Bedienungsanleitungen
LadenSieaktuelleBedienungsanleitungenüberden Linkwww.conrad.com/downloadsher-
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
Webseite.
Symbol-Erklärung
DasSymbolmitdemAusrufezeichenimDreieckweistaufwichtigeHinweiseindie-
serBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienunggegebenwerdensollen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
VonderGarantieundGewährleistungausgeschlossensindnormalerVerschleißbei
BetriebundUnfallschäden(z.B.abgerisseneEmpfängerantenneundgebrochenes
Empfängergehäuseusw.).
SehrgeehrteKundin,sehrgeehrterKunde,dieseSicherheitshinweisedienennicht
nurzumSchutzdesProdukts,sondernauchIhrereigenenSicherheitundderande-
rerPersonen.LesenSiesichdeshalbdiesesKapitelsehraufmerksamdurch,bevor
SiedasProduktinBetriebnehmen!
a) Allgemein
• AusSicherheits-undZulassungsgründenistdaseigenmächtigeUmbauenund/
oderVeränderndesProduktsnichtgestattet.
• DasProduktistkeinSpielzeug,esistnichtfürKinderunter14Jahrengeeignet.
• DasProduktdarfnichtfeuchtodernasswerden.
• BeimBetriebeinesModells(z.B.einAutomodell)eszuSach-und/oderPersonen-
schädenkommen.AchtenSiedeshalbunbedingtdarauf,dassSiefürdenBetrieb
desModellsausreichendversichertsind,z.B.übereineHaftpichtversicherung.
FallsSie einesolche bereitsbesitzen, soinformierenSiesich,ob derBetrieb
einesfunkferngesteuertenModellsmitunterdenVersicherungsschutzfällt.
• SchließenSiebeiElektromodellendenAntriebsmotorerstnachdemvollständi-
genEinbauderEmpfangsanlagean.SoverhindernSie,dassderAntriebsmotor
plötzlichungewolltanläuft.