Instructions
21
Die grau markierten Werte sind die Grundeinstellungen nach einem Reset (siehe Kapitel 10. c). Möglicher-
weise hat der Fahrtregler Ihres Fahrzeugs bei Lieferung eine andere Grundeinstellung; beachten Sie dann
die Blinksignale der roten LED und die entsprechenden Pieptöne.
Beschreibung der Einstellfunktionen:
• Funktion #1, grüne LED blinkt 1x kurz: Fahrfunktion
Der Fahrtregler kann hier zwischen „Vorwärts/Bremse“ und „Vorwärts/Bremse/Rückwärts“ umgeschaltet werden
(damit ist die Rückwärtsfahrt abschaltbar). Die Einstellung „Vorwärts/Rückwärts“ darf nicht verwendet werden,
diese dient z.B. für sog. „Crawler“-Fahrzeuge.
• Funktion #2, grüne LED blinkt 2x kurz: Motorbremse
Wenn Sie das Gas am Sender wegnehmen bzw. den Gas-/Bremshebel am Sender in die Neutralstellung zurückbe-
wegen, wird das Fahrzeug von selbst verlangsamen. Die Wirkung ist damit genau wie bei der Motorbrems-Funktion
bei einem „echten“ Auto, wenn Sie das Gaspedal loslassen, ohne auf das Bremspedal zu treten.
Außerdem entspricht dies der Bremsfunktion, die ein herkömmlicher Elektromotor hat (ein Brushless-Elektromotor
verfügt nicht über starke Magnete, die den Rotor abbremsen).
• Funktion #3, grüne LED blinkt 3x kurz: Unterspannungsschutz
Beim Betrieb des Fahrzeugs mit LiPo-Fahrakkus muss der Unterspannungsschutz eingeschaltet werden (wir emp-
fehlen mindestens 3,0 V pro Zelle).
Bei dem Fahrzeug werden die beiden 2zelligen LiPo-Fahrakkus in Reihe geschaltet. Daraus ergibt sich eine Ge-
samtspannung bei voll geladenen Akkus von ca. 16,8 V. Wurde eine Abschaltspannung von 3,2 V/Zelle program-
miert, so schaltet der Fahrtregler den Motor ab, wenn er für die Dauer von 2 Sekunden eine Spannung von 12,8 V
misst (4 Zellen x 3,2 V). Dies verhindert eine Tiefentladung der LiPo-Akkus. Die LED auf dem Fahrtregler beginnt,
rot zu blinken.
• Funktion #4, grüne LED blinkt 4x kurz: Startmodus beim Losfahren
Abhängig von der Einstellung erfolgt das Losfahren mit weniger oder mehr Kraft. Je höher der Einstellwert, umso
mehr Strom zieht der Motor aus dem angeschlossenen Akku; entsprechend hochwertiger muss dieser sein.
Ein höherer Einstellwert sollte außerdem nur bei losem Untergrund verwendet werden, da es andernfalls zu einer
Überlastung des Antriebs kommt (Zahnräder, Getriebe, Differenziale, Reifen).
Funktion Grüne LED
blinkt....
(+ Piepton)
Rote LED blinkt.... (+ Piepton)
1x kurz 2x kurz 3x kurz 4x kurz 1x lang 1x lang,
1x kurz
1x lang,
2x kurz
1x lang,
3x kurz
1x lang,
4x kurz
1 Fahrfunktion 1x kurz Vorwärts/
Bremse
Vorwärts/
Bremse/
Rückwärts
Vorwärts/
Rückwärts
2 Motorbremse 2x kurz 0% 5% 10% 20% 40% 60% 80% 100%
3 Unterspannungsschutz 3x kurz aus 2,6 V/Zelle 2,8 V/Zelle 3,0 V/Zelle 3,2 V/Zelle 3,4 V/Zelle
4 Startmodus 4x kurz 1 (langsam) 2 3 4 5 6 7 8 9 (Schnell)
5 Maximale Bremskraft 5x kurz 25% 50% 75% 100% Aus