Instructions

16
h) Regler-/Empfängereinheit einschalten
Schalten Sie die Regler-/Empfängereinheit ein (Schalterstellung „ON“, siehe Bild in Kapitel 9. e).
Anschließend gibt der Motor Pieptöne zur Funktionskontrolle aus.
Die Pieptöne werden durch eine kurze Ansteuerung des Motors durch die Regler-/Empfängereinheit er-
zeugt.
Tonsignal Bedeutung
Ein kurzer Piepton Akkutyp „NIMH“ ist eingestellt
Zwei kurze Pieptöne Akkutyp „LIPO“ ist eingestellt
Ein langer Piepton Sendersignal und korrekte Neutralstellung wurde erkannt, Regler-/Empfän-
gereinheit ist betriebsbereit
Eine LED auf der Regler-/Empfängereinheit dient als Funktionsanzeige:
LED Bedeutung
LED leuchtet dauernd Sendersignal wurde erkannt, Regler-/Empfängereinheit ist betriebsbereit
LED ist aus Sendersignal wurde nicht erkannt (z.B. Sender ist ausgeschaltet)
LED blinkt 1x jede Sekunde Fahrakku schwach/leer
LED blinkt schnell Binding-Vorgang
Überprüfen Sie jetzt die Antriebs- und Lenkfunktionen des Fahrzeugs, bewegen Sie z.B. das Steuerrad (1) nach links
und rechts oder betätigen Sie vorsichtig den Gas-/Bremshebel (2) für die Vorwärts-/Rückwärtsfahrt.
Sollte der Antrieb des Fahrzeugs starten, obwohl sich der Gas-/Bremshebel am Sender in der Neutralstel-
lung(Mittelstellung)bendet,soverstellenSiedenDrehregler„THTRIM“(11)amSender,bisderMotor
stehen bleibt.
i) Karosserie aufsetzen und befestigen
Setzen Sie die Karosserie auf die Halterungen auf und sichern Sie sie mit den zu Beginn entfernten Sicherungsclip-
sen.