Bedienungsanleitung Rainbow Drone 2.4 GHz RTF Best.-Nr. 2816608 Seite 2 - 24 Operating Instructions 2.4G drone with LED light orientation, Rainbow RtF Item No.
1 Inhaltsverzeichnis 2 Einführung............................................................................................................................................................4 3 Bestimmungsgemäße Verwendung......................................................................................................................4 4 Merkmale und Funktionen....................................................................................................................................
14 Nach dem Flug...................................................................................................................................................18 15 Headless-Modus.................................................................................................................................................19 16 360° Looping......................................................................................................................................................
2 Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutschland: www.conrad.de Österreich: www.conrad.at Schweiz: www.conrad.ch 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um einen flugbereiten, ferngesteuerten Mini-Quadrocopter mit Beleuchtung. Das Produkt ist für Personen geeignet, die bereits das 14. Lebensjahr erreicht haben.
6 Neueste Informationen zum Produkt Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website. 7 Ersatzteile Besuchen Sie unter www.conrad.com die offizielle Webseite von Conrad und suchen Sie nach der Artikelnummer, um Informationen zu optionalem Zubehör, Ersatz- oder Austauschteilen zu erhalten.
Achtung, wichtiger Hinweis! Dieses Modell hat das Potenzial, Sachschäden zu verursachen und/oder Verletzungen an Personen herbeizuführen. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie für den Betrieb des Modells ausreichend versichert sind, z.B. über eine Haftpflichtversicherung. Falls Sie bereits eine Haftpflichtversicherung besitzen, so informieren Sie sich vor Inbetriebnahme des Modells bei Ihrer Versicherung, ob der Betrieb des Modells mitversichert ist.
10 Informationen und Sicherheitshinweise zu Batterien und Akkus 10.1 Allgemeine Hinweise Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung. Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen durch Auslaufen zu ver- meiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Der Akku, das USB-Ladegerät sowie das verwendete USB-Netzteil erwärmen sich beim Ladevorgang. Decken Sie beides während dem Ladevorgang niemals ab. Sorgen Sie während des Ladevorgangs für einen ausreichend großen Abstand zwischen Ladegerät und Akku. Legen Sie den Akku während des Ladevorgangs stets auf eine Oberfläche, die Wärme gegenüber unempfindlich ist. Setzen Sie Akku und Ladegerät keinen hohen/niedrigen Temperaturen sowie direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit/Nässe aus.
11 Bedienelemente und Komponenten 11.
11.2 Sender 1 7 2 9 3 4 5 10 11 12 6 14 13 1. Taste SPEED (kurzes Drücken), HEADLESS-MODE (3 Sekunden gedrückt halten) 2. Steuerhebel: hoch/runter, drehen links/rechts 3. Selbstständiges abheben und landen 4. Beleuchtung Ein-/Aus, Lichtsequenzen 5. Trimmung: drehen links 6. Trimmung: drehen rechts 7. LED-Statusanzeige 8. 360° STUNT (kurzes Drücken), RETURN-HOME (3 Sekunden gedrückt halten) 9. Steuerhebel: bewegen vorwärts/rückwärts, links/rechts 10. Trimmung: links 11. Trimmung: rechts 12.
15 15. Taste SPEED (kurzes Drücken), HEADLESS-MODE (3 Sekunden gedrückt halten) 12 Flugvorbereitungen 12.1 Aufladen des Akkus Wichtig! Verwenden Sie zum Laden des Flug-Akkus ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät. Versuchen Sie niemals, den Akku im Quadrocopter mit anderen bzw. ungeeigneten Ladehilfen zu laden! Nehmen Sie den Akku vor dem Aufladen stets aus dem Quadrocopter heraus und trennen Sie ihn von sämtlichen Anschlüssen.
Ladevorgang durchführen: Schließen Sie den USB-Stecker des Ladekabels an eine USB-Buchse eines Computers/Notebooks oder an ei- nem USB-Ladegerät an. Verbinden Sie den verpolungssicheren Micro-Steckverbinder des Ladekabels mit dem Anschluss-Stecker des Flug-Akkus. Der Ladevorgang beginnt nun automatisch und die Ladekontroll-LED im USB-Stecker leuchtet auf. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen und der Flug-Akku vollständig geladen ist, erlischt die rote LED im USB- Stecker.
Legen Sie den Akku in die Akkuhalterung. Schließen Sie den Stecker des Akkus an den dafür vorgesehenen Anschluss an der Drohne an. Schieben Sie die Abdeckung wieder zu, bis diese hörbar einrastet. Prüfen Sie durch leichtes hin und herschieben, ob die Abdeckung ordnungsgemäß verriegelt ist. Legen Sie den Akku immer erst kurz vor dem Abflug in die Drohne ein. 13 Flugbetrieb Wichtig! Führen Sie zunächst die in Kapitel “12. Flugvorbereitungen” aufgeführten Schritte aus.
13.1 Den Sender mit der Drohne koppeln 1. 2. 3. 4. Legen Sie den Akku in die Drohne ein, wie es im Kapitel “12.3 Akku in die Drohne einsetzen” beschrieben ist. Schalten Sie den Quadrocopter ein (Schalter an der Unterseite auf “ON”). Stellen Sie den Quadrocopter nach dem Einschalten auf einen horizontalen Untergrund. Schalten Sie die Fernsteuerung ein. Æ Die LED (7) des Senders blinkt sehr schnell, solange keine Verbindung zum Quadrocopter besteht. 5.
13.4 Steuerbefehle Die Drohne hält auch ohne jegliche Steuerbefehle die Flughöhe.
13.5 Trimmung einstellen Wichtig! Es wird empfohlen, vor dem Anpassen der Trimmung ein ausreichend großen Flugraum aufzusuchen, in dem das Fliegen ungehindert möglich ist. Schwebt der Quadrocopter beim Loslassen der beiden Steuerhebel nicht in einer neutralen Position, ist die Anpassung der Trimmung erforderlich. Passen Sie die Trimmung während des Fluges an, um das Ergebnis der Einstellung sofort beurteilen zu können. So passen Sie die Trimmung an: 1.
Flugverhalten Trimmung Æ Vorwärtsdrift Drücken Sie die Taste (12) für die Trimmung der Rückwärtsbewegung, um dem entgegenzuwirken. Æ Dreht links um die eigene Achse Drücken Sie die Taste (5) für die Trimmung der Drehbewegung, um dem entgegenzuwirken. Æ Dreht rechts um die eigene Achse Drücken Sie die Taste (6) für die Trimmung der Rückwärtsbewegung, um dem entgegenzuwirken. 13.6 Drehzahl anpassen Wichtig! Passen Sie die Drehzahl nur an, wenn sich das Gerät am Boden oder im Schwebeflug befindet.
13.7 Rückkehrfunktion “ RETURN-HOME” Diese Funktion bringt den Quadrocopter wieder an den Ort des Abflugs zurück. Wichtig! Stellen Sie sicher, dass der für den Rückflug angesteuerte Kurs keinerlei Hindernisse aufweist. Erhöhen oder verringern Sie vor Aktivierung der Rückkehrfunktion die Flughöhe, um Behinderungen zu vermeiden. Der Quadrocopter zeigt von Ihnen weg: Halten Sie die Taste (8) “RETURN-HOME” 3 Sekunden gedrückt, um den Rückflug einzuleiten.
15 Headless-Modus Wenn Sie Fluganfänger sind, sollten Sie darüber nachdenken, den Headless-Modus zu aktivieren. Headless-Modus: Steuern Sie mit dem Sender nach links, dreht sich der Quadrocopter aus Ihrer Sicht nach links. Normalbetrieb: Steuern Sie mit dem Sender nach links, dreht sich der Quadrocopter unabhängig von Ihrer Sicht, d. h. gemäß der Ausrichtung des Fluggeräts, nach links. 1. Koppeln Sie den Quadrocopter. Informationen dazu finden Sie im Kapitel “13.1 Den Sender mit der Drohne koppeln”.
17 Austausch der Rotorblätter Wichtig! Beschädigte Rotorblätter sind umgehend auszutauschen. Stellen Sie dabei sicher, dass alle neuen Rotorblätter in der richtigen Position montiert werden (siehe Abbildung unten). Die Rotorblätter sind an der Oberseite mit A und B beschriftet. Ziehen Sie die Rotoren vorsichtig und gerade ohne die Motorwelle zu verdrücken nach oben ab. Achten Sie darauf, dass Sie dabei die Motorwelle dabei nicht beschädigen.
19 Fehlerbehebung Mit dieser Drohne haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen und Störungen kommen. Beachten Sie deshalb folgende Informationen, wie Sie mögliche Störungen beheben können. Problem Ursache Maßnahmen zur Behebung Der Quadrocopter reagiert nicht. Der Kopplungsvorgang war nicht erfolgreich. Schalten Sie sowohl den Sender als auch den Quadrocopter aus und wiederholen Sie dann den Kopplungsvorgang.
20 Entsorgung 20.1 Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
21 Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen. 22 Technische Daten 22.
22.5 USB-Ladekabel Eingangsspannung/-strom............. 5 V/DC, max. 2 A Ausgangsspannung....................... max. 4,2 V/DC Geeigneter Akku-Typ..................... Li-Ion, 1 Zelle Ladestrom...................................... max. 500 mA Ladedauer..................................... ca. 90 min (bei vollständig leerem Akku) Eingang......................................... USB Typ A Ausgang........................................ 2-polig Kabellänge..................................... ca. 0,5 m 22.
1 Table of contents 2 Introduction.........................................................................................................................................................27 3 Intended use.......................................................................................................................................................27 4 Features and functions.............................................................................................................................
14 Finished flying.....................................................................................................................................................41 15 Headless mode...................................................................................................................................................42 16 360° looping.......................................................................................................................................................
2 Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. If there are any technical questions, please contact: www.conrad.com/contact 3 Intended use This product is a ready-to-fly remote-controlled mini quadcopter with lighting. The product is intended for use by persons aged 14 and over. You will also need 3 AAA/Micro batteries for the transmitter to operate the drone (not included and should be ordered separately). The product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors.
6 Latest product information Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR code shown. Follow the instructions on the website. 7 Spare parts Visit www.conrad.com and search the Item No. for information about any optional accessories, spares, or replacement parts. 8 Explanation of symbols The following symbols appear on the product/device or in the text: This symbol warns of hazards that can lead to injury.
Caution, safety hazard! This model has the potential to cause damage to property and/or harm individuals. Ensure that you are sufficiently insured for the operation of the model, e.g. by taking out private liability insurance. If you already have a policy, check with your insurance company before using the model that use of this model is covered by the policy.
10 Battery information and safety 10.1 General information Correct polarity must be observed while inserting the (rechargeable) batteries. If you do not plan to use the product for an extended period, remove the (rechargeable) batteries to prevent dam- age from leaking. Leaking or damaged (rechargeable) batteries may cause acid burns if they come into contact with your skin. Therefore, use suitable protective gloves when handling damaged (rechargeable) batteries.
The battery, USB charger and USB power adaptor become warm during charging. Never cover them during the charging process. Keep a sufficient distance between the charger and the battery while charging. When charging, always place the battery on a heat-insensitive surface. Never expose the battery and charger to extremely high/low temperatures, direct sunlight or wet/humid conditions. Disconnect the rechargeable battery from the USB charger when it is fully charged.
11 Controls 11.
11.2 Remote control 1 7 8 2 9 3 4 5 10 11 12 6 14 13 1. SPEED button (press briefly), HEADLESS MODE (keep pressed for 3 seconds) 2. Joystick: up/down, turn left/right 3. Autonomous take-off and landing 4. Lighting on/off, light sequences 5. Trim: turn left 6. Trim: turn right 7. LED status indicator 8. 360° STUNT (press briefly), RETURN HOME (keep pressed for 3 seconds) 9. Joystick: move forward/backward, left/right 10. Trim: left 11. Trim: right 12. Trim: backward 13. Trim: forward 14.
15 15. SPEED button (press briefly), HEADLESS MODE (keep pressed for 3 seconds) 12 Getting ready for flight 12.1 Charging the battery Important! Only use the supplied charger to charge the flight battery. Never attempt to charge the rechargeable battery in the quadcopter with a different or unsuitable charger! Always disconnect the battery and remove it from the quadcopter before charging. Never recharge the rechargeable battery unattended! Let the battery cool down after use before charging it again.
Charging: Connect the USB plug of the charging cable to a USB port of a computer/laptop or a USB charger. Connect the reverse polarity-protected micro connector of the charging cable to the connection plug of the flight battery. Charging starts automatically, and the charging control LED on the USB plug goes on. When charging is complete and the flight battery is fully charged, the red LED of the USB plug goes out.
Place the battery in the battery holder. Connect the battery plug to the dedicated con- nector on the drone. Replace the cover until it clicks into place. Ensure the cover is properly locked in place by gently sliding it back and forth. Make sure you insert the battery into the drone just before the flight. 13 Flight operation Important! First and foremost, complete the steps listed in chapter “12. Getting ready for flight”.
13.1 Pairing the transmitter with the drone 1. 2. 3. 4. Insert the battery into the drone as described in chapter “12.3 Inserting the battery into the drone”. Switch on the quadcopter by setting the switch on its bottom to “ON”. With the quadcopter switched on, place it on a horizontal surface. Power on the remote controller. Æ The transmitter LED (7) flashes very quickly when the transmitter is not connected to the quadcopter. 5.
13.4 Control commands The drone will hold altitude without any control commands.
13.5 Adjusting the trim Important! It is recommended to fly within large unobstructed areas before adjusting the trim. Adjust the trim if the quadcopter does not hover in a neutral position when hands are off both joysticks. Adjust the trim during flight for immediate results. How to adjust the trim: 1. 2. 3. 4. Press the button once for small adjustments, press and hold it for rapid adjustments. The transmitter will beep to indicate that an adjustment has been made.
Flight behaviour Trim Æ Rotates left around its own axis Press the rotate trim button (5) to counteract it. Æ Rotates right around its own axis Press the backward trim button (6) to counteract it. 13.6 Adjusting the speed Important! Change the speed before take-off or while hovering. Do not adjust the speed while the quadcopter is moving. A higher speed setting will cause the battery to run down faster. It is recommended to fly within large unobstructed areas before adjusting the speed.
13.7 RETURN HOME function This function returns the quadcopter back to the position it launched from. Important! Make sure there are no obstructions along the return flight path. Before returning, increase or decrease the altitude to avoid any obstructions. The quadcopter faces away from you: Press and hold the “RETURN HOME” button (8) for about 3 seconds to initiate the return. The quadcopter automatically lands near you.
15 Headless mode Consider turning headless mode on if you are a novice operator. Headless mode: Left on the transmitter will turn the quadcopter left relative to your point of view. Normal mode: Left on the transmitter will turn the quadcopter left relative to the quadcopter point of view. 1. Pair the quadcopter. For details, see chapter “13.1 Pairing the transmitter with the drone”. 2. Press and hold the HEADLESS MODE button (1) for 3 seconds to activate headless mode.
17 Replacing the propellers Important! Always replace damaged propellers. Make sure any new propellers are inserted in the correct position (see below). The propellers have letters A and B on the top. Carefully remove the propellers by pulling them straight upwards without twisting the motor shaft. Use care not to damage the motor shaft while doing so. Fit a new propeller by carefully pressing it onto the motor shaft. Avoid twisting the propeller or pushing it on with too much force.
19 Troubleshooting This drone is built using the latest technology and is safe to use. During operation, you may experience some problems and malfunctions. Therefore, observe the following information on how to eliminate possible malfunctions. Problem Cause Remedy Quadcopter does not respond. Pairing fail. Switch the transmitter and quadcopter power off, then repeat the pairing process. For details, see chapter: “13.1 Pairing the transmitter with the drone” The battery is empty. Recharge the battery.
20 Disposal 20.1 Product This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
21 Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product conforms to the 2014/53/EU directive. Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.conrad.com/downloads Enter the product item number in the search box. You can then download the EU declaration of conformity in the available languages. 22 Technical data 22.1 Drone power supply Rechargeable battery....................
22.5 USB charging cable Input voltage/current...................... 5 V/DC, max. 2 A Output voltage............................... max. 4.2 V/DC Suitable rechargeable battery type Li-ion, 1 cell Charging current............................ max. 500 mA Charging time................................ approx. 90 minutes (with completely empty battery) Input.............................................. USB Type-A Output............................................ 2-pole Cable length............................
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2023 by Conrad Electronic SE.