Manual
Table Of Contents
- 2 Einführung
- 3 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4 Merkmale und Funktionen
- 5 Lieferumfang
- 6 Neueste Informationen zum Produkt
- 7 Ersatzteile
- 8 Symbolerklärung
- 9 Sicherheitshinweise
- 10 Informationen und Sicherheitshinweise zu Batterien und Akkus
- 11 Bedienelemente und Komponenten
- 12 Flugvorbereitungen
- 13 Flugbetrieb
- 14 Nach dem Flug
- 15 Headless-Modus
- 16 360° Looping
- 17 Austausch der Rotorblätter
- 18 Reinigung und Pflege
- 19 Fehlerbehebung
- 20 Entsorgung
- 21 Konformitätserklärung (DOC)
- 22 Technische Daten
- 2 Introduction
- 3 Intended use
- 4 Features and functions
- 5 Delivery content
- 6 Latest product information
- 7 Spare parts
- 8 Explanation of symbols
- 9 Safety instructions
- 10 Battery information and safety
- 11 Controls
- 12 Getting ready for flight
- 13 Flight operation
- 14 Finished flying
- 15 Headless mode
- 16 360° looping
- 17 Replacing the propellers
- 18 Cleaning and care
- 19 Troubleshooting
- 20 Disposal
- 21 Declaration of Conformity (DOC)
- 22 Technical data
12
Ladevorgang durchführen:
Schließen Sie den USB-Stecker des Ladekabels an eine USB-Buchse eines Computers/Notebooks oder an ei-
nem USB-Ladegerät an.
Verbinden Sie den verpolungssicheren Micro-Steckverbinder des Ladekabels mit dem Anschluss-Stecker des
Flug-Akkus.
Der Ladevorgang beginnt nun automatisch und die Ladekontroll-LED im USB-Stecker leuchtet auf.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen und der Flug-Akku vollständig geladen ist, erlischt die rote LED im USB-
Stecker.
Trennen Sie unmittelbar nach dem Ladevorgang den Flug-Akku vom Ladekabel und ziehen Sie den USB-Stecker
des Ladekabels aus dem Computer/Notebook bzw. dem USB-Ladegerät.
LED-Statusnazeige USB-Ladegerät Beschreibung
Aus Vollständig aufgeladen
Ein Ladevorgang
12.2 Batterien in den Sender einsetzen
Setzen Sie in den Sender immer den einen ganzen Satz neue Batterien. Mischen Sie nicht volle mit halbv-
ollen Batterien. Verwenden Sie immer Batterien des gleichen Typs und Herstellers.
1. Nehmen Sie zunächst den mitgelieferten Kreuzschlitzschraubendreher zur Hand und öffnen Sie das Batteriefach.
2. Setzen Sie dann drei Batterien des Typs AAA ein und beachten Sie den im Batteriefach abgebildeten Hinweis zur
korrekten Polarität.
3. Verschließen Sie die Abdeckung wieder.
12.3 Akku in die Drohne einsetzen
Stellen Sie den Schalter an der Unterseite des
Quadrocopters auf “OFF”.
Öffnen Sie die Akkuhalterung an der Unterseite.
Drücken Sie dazu den kleinen Pin an der Rück-
seite ein und schieben die Abdeckung nach
hinten weg.