Manual
Table Of Contents
- 2 Einführung
- 3 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4 Merkmale und Funktionen
- 5 Lieferumfang
- 6 Neueste Informationen zum Produkt
- 7 Ersatzteile
- 8 Symbolerklärung
- 9 Sicherheitshinweise
- 10 Informationen und Sicherheitshinweise zu Batterien und Akkus
- 11 Bedienelemente und Komponenten
- 12 Flugvorbereitungen
- 13 Flugbetrieb
- 14 Nach dem Flug
- 15 Headless-Modus
- 16 360° Looping
- 17 Austausch der Rotorblätter
- 18 Reinigung und Pflege
- 19 Fehlerbehebung
- 20 Entsorgung
- 21 Konformitätserklärung (DOC)
- 22 Technische Daten
- 2 Introduction
- 3 Intended use
- 4 Features and functions
- 5 Delivery content
- 6 Latest product information
- 7 Spare parts
- 8 Explanation of symbols
- 9 Safety instructions
- 10 Battery information and safety
- 11 Controls
- 12 Getting ready for flight
- 13 Flight operation
- 14 Finished flying
- 15 Headless mode
- 16 360° looping
- 17 Replacing the propellers
- 18 Cleaning and care
- 19 Troubleshooting
- 20 Disposal
- 21 Declaration of Conformity (DOC)
- 22 Technical data
13
Legen Sie den Akku in die Akkuhalterung.
Schließen Sie den Stecker des Akkus an den
dafür vorgesehenen Anschluss an der Drohne
an.
Schieben Sie die Abdeckung wieder zu, bis
diese hörbar einrastet.
Prüfen Sie durch leichtes hin und herschieben,
ob die Abdeckung ordnungsgemäß verriegelt
ist.
Legen Sie den Akku immer erst kurz vor dem Abug in die Drohne ein.
13 Flugbetrieb
Wichtig!
Führen Sie zunächst die in Kapitel “12. Flugvorbereitungen” aufgeführten Schritte aus.
Schalten Sie jedes Mal, wenn Sie den Akku des Quadrocopters von seinem Anschluss trennen, den
Sender aus und wiederholen Sie den Kopplungsvorgang für die Wiederherstellung der Verbindung.
Stellen Sie vor dem Flug noch einmal sicher, dass alle Teile ordnungsgemäß funktionieren/keinerlei
Schäden aufweisen.