Manual
Table Of Contents
- 2 Einführung
- 3 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4 Merkmale und Funktionen
- 5 Lieferumfang
- 6 Neueste Informationen zum Produkt
- 7 Ersatzteile
- 8 Symbolerklärung
- 9 Sicherheitshinweise
- 10 Informationen und Sicherheitshinweise zu Batterien und Akkus
- 11 Bedienelemente und Komponenten
- 12 Flugvorbereitungen
- 13 Flugbetrieb
- 14 Nach dem Flug
- 15 Headless-Modus
- 16 360° Looping
- 17 Austausch der Rotorblätter
- 18 Reinigung und Pflege
- 19 Fehlerbehebung
- 20 Entsorgung
- 21 Konformitätserklärung (DOC)
- 22 Technische Daten
- 2 Introduction
- 3 Intended use
- 4 Features and functions
- 5 Delivery content
- 6 Latest product information
- 7 Spare parts
- 8 Explanation of symbols
- 9 Safety instructions
- 10 Battery information and safety
- 11 Controls
- 12 Getting ready for flight
- 13 Flight operation
- 14 Finished flying
- 15 Headless mode
- 16 360° looping
- 17 Replacing the propellers
- 18 Cleaning and care
- 19 Troubleshooting
- 20 Disposal
- 21 Declaration of Conformity (DOC)
- 22 Technical data
21
19 Fehlerbehebung
Mit dieser Drohne haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut wurde und betrieb-
ssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen und Störungen kommen. Beachten Sie deshalb folgende Informationen,
wie Sie mögliche Störungen beheben können.
Problem Ursache Maßnahmen zur Behebung
Der Quadrocopter reagiert
nicht.
Der Kopplungsvorgang
war nicht erfolgreich.
Schalten Sie sowohl den Sender als auch den
Quadrocopter aus und wiederholen Sie dann den
Kopplungsvorgang.
Informationen dazu nden Sie in Abschnitt:
“13.1 Den Sender mit der Drohne koppeln”
Die Kapazität des Akkus
ist aufgebraucht.
Laden Sie ihn auf.
Die Rotoren drehen sich
auch nach der Landung noch
weiter.
Der Schubhebel wird
nicht in der unteren
Endposition gehalten.
Halten Sie den Schubhebel bis zum Anschlag für ca.
3 Sekunden nach unten, bis die Rotoren sich nicht
länger drehen.
Abug nicht möglich. Die Rotoren sind
nicht ordnungsgemäß
montiert.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
“17. Austausch der Rotorblätter”
Niedrige Akkukapazität Laden Sie den Akku auf.
Nicht alle Propeller drehen
sich mit derselben Geschwin-
digkeit.
Die Rotoren sind
nicht ordnungsgemäß
montiert.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
“17. Austausch der Rotorblätter”
Die Rotoren sind
beschädigt.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
“17. Austausch der Rotorblätter”
Die Kalibrierung ist
fehlgeschlagen.
Stellen Sie den Quadrocopter auf einen horizontalen
Untergrund und kalibrieren Sie die Sensoren erneut.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
Abschnitt “13.2 Kalibrierung der Lagesensoren”
Der Quadrocopter ist nach
einem Absturz nicht mehr
ugtauglich.
Die Rotorblätter haben
sich gelöst.
Stellen Sie sicher, dass die Rotorblätter bis zum
Anschlag hineingedrückt sind. Drücken Sie bei
Bedarf noch einmal nach.
Die Rotoren sind
beschädigt.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
“17. Austausch der Rotorblätter”
Der Quadrocopter driftet
während des Flugs seitlich ab.
Seitenwind Fliegen Sie den Quadrocopter bei einer geringeren
Windstärke.
Die Kalibrierung ist
fehlerhaft.
Stellen Sie den Quadrocopter auf einen horizontalen
Untergrund und kalibrieren Sie die Sensoren erneut.
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
Abschnitt “13.2 Kalibrierung der Lagesensoren”
Die Trimmeinstellung ist
fehlerhaft.
Passen Sie die Trimmung an:
Informationen dazu nden Sie im Abschnitt:
Abschnitt “13.4 Steuerbefehle”