User manual
18
Zum Einschalten der Unterspannungserkennung gehen Sie wie folgt vor:
• SchaltenSiedenFahrtregleraus.
• HaltenSiedieTaste(siehePfeilimBildrechts)amFahrt-
regler gedrückt und schalten Sie dann den Fahrtregler
ein (Taste weiter gedrückt halten, nicht loslassen!).
• WennderMotorzweikurzeTonsignale(„••“)ausgibt,
lassen Sie die Taste sofort los.
Daraufhin sind drei lange Tonsignale („- - -“) hörbar.
• DieUnterspannungserkennungisteingeschaltet.
Ist die Unterspannungserkennung eingeschaltet, so schaltet der Fahrtregler den Motor aus, wenn die Ak-
kuspannung unter 6,0 V fällt (3,0 V pro LiPo-Zelle). Dies schützt einen LiPo-Akku vor einer schädlichen
Tiefentladung.
Zum Ausschalten der Unterspannungserkennung gehen Sie wie folgt vor:
• SchaltenSiedenFahrtregleraus.
• HaltenSiedieTaste(sieheBildobenrechts)amFahrtreglergedrücktundschaltenSiedanndenFahrtreglerein
(Taste weiter gedrückt halten, nicht loslassen!).
• WennderMotoreinkurzesTonsignal(„•“)ausgibt,lassenSiedieTastesofortlos.
Daraufhin sind drei lange Tonsignale („- - -“) hörbar.
• DieUnterspannungserkennungistausgeschaltet.
Bei Verwendung eines 6zelligen NiMH-Fahrakkus sollten Sie die Unterspannungserkennung ausschalten.
Andernfalls kann nicht die volle Akkukapazität beim Fahren des Fahrzeugs verwendet werden und die
Fahrzeit verkürzt sich.
Bei Betrieb des Fahrzeugs in Verbindung mit einem NiMH-Akku ist der Fahrvorgang einzustellen, wenn das
Fahrzeug merklich langsamer wird.