D E U T S C H Bedienungsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS ERSTE SCHRITTE……...……………..……................……………………..1 PACKUNGSINHALT…………………………………………………………………………………………………1 KURZANLEITUNG……...……………..……................……………………..2 INSTALLATION DER SOFTWARE UND DES TREIBERS (FOR PC BENUTZER) …………………………2 INSTALLATION DER SOFTWARE UND DES TREIBERS (FOR MAC BENUTZER) ………………………2 INSTALLATION DER HARDWARE………………………………………………………………………………3 SCANNEN PER KNOPFDRUCK…………………………………………………………………………………4 FILME ODER DIAS SCANNEN………..……...............………………………..
ERSTE SCHRITTE Überprüfen Sie zuerst den Packungsinhalt. Für eine schnelle Installation lesen Sie die Kurzanleitung. (Siehe S. 3~6) D E U T S C H Wichtig! Sie sollten den Originalkarton, den Kaufbeleg, sowie sonstiges Verpackungsmaterial für die Transportierung des Geräts aufbewahren. Packungsinhalt ‧ Filmscanner. ‧ Netzteil.
KURZANLEITUNG INSTALLATION DER SOFTWARE UND DES TREIBERS (für PC-Benutzer) D E U T S C H WENN AUF IHR SYSTEM WINDOWS XP LÄUFT, KÖNNTE WÄHREND DER TREIBERINSTALLATION EIN TESTDIALOG ERSCHEINEN. IN DIESEM FALL WÄHLEN SIE BITTE “CONTINUE ANYWAY” (FORTFAHREN). ZUERST die Anwendungssoftware installieren, BEVOR der Scanner-Treiber CyberViewX –SF installiert wird. Sie können den Scanner-Treiber auch direkt installieren, wenn Sie bereits TWAINkompatible Anwendungssoftware auf Ihrem Rechner installiert haben. A.
Installation des Programms. B. Installation des Treibers: Legen Sie die CyberView X-SF Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, klicken doppelt auf das Symbol “CyberView X-SF”, das sich auf dem Desktop befindet, und dann auf den Ordner ”CyberView X Installer”, um den Treiber zu installieren. D E U T S C H INSTALLATION DER HARDWARE… Anschluss des Filmscanners… 1﹒An die Stromquelle ‧Der Scanner muss ausgeschaltet sein. ‧Das Gerät darf nur mit dem auf dem Gerät angegebenen Netzstrom betrieben werden.
D E U T S C H 1﹒ Gerahmte Dias… 1-1. Öfnnen Sie die Scannerabdeckung. 1-2. Legen Sie das gerahmte Dia mit der glänzenden Seite nach oben in den Filmhalter. 1-3. Schließen Sie die Scannerabdeckung und starten Sie den Scanvorgang. 2﹒ Filmstreifen… 1. Öffnen Sie die Scannerabdeckung. 2. Lösen Sie den Filmhalter. 3. Legen Sie den Film in die Mitte des Ansichtsfensters. 4. Drücken Sie den Film nach unten und schließen Sie den Filmhalter. 5. Bereit zum Scannen.
FILME ODER DIAS SCANNEN Scanvorgang starten D E U T S C H SCHRITT 1 – Treiber laden Legen Sie den Filmstreifen oder das Dia wie oben beschrieben in den Scanner und öffnen Sie die TWAIN- oder Plugin-kompatible Programmsoftware. SCHRITT 2 – Scan-Einstellungen ... PC-Benutzer können den Filmtyp, die Marke und das Modell auswählen. Beispiel:Wenn ein Fuji 200 Negativfilm verwendet wird, wählen Sie Negative > Fuji > Fuji 200. MAC-Benutzer können den Filmtyp und das Modell auswählen.
SCHRITT 3 – Vorschau... Drücken Sie die ”Prescan”-Schaltfläche, um das Dia oder den Filmstreifen als Vorschau anzusehen. D E U T S C H 【Vorschau】 Beispiel : Scanauflösung 300 dpi 600 dpi 1800 dpi 3600 dpi 7200 dpi Farbtiefe 24 bit 24 bit 24 bit 24 bit 24 bit Festplattenspeicher ca. 350 kB ca. 1 MB ca. 12 MB ca. 52 MB ca. 208 MB Einstellung des aktuellen Bildes】 SCHRITT 5 – Scannen Wählen Sie “Scan Current Frame” aus, um das aktuelle Bild zu scannen.
CyberView X – SF-Benutzeroberfläche D E U T S C H 7
Beschreibung von CyberView X - SF Die CyberView X – SF Benutzeroberfläche besteht aus drei Bereichen. Ⅰ ﹑ Hauptfenster【Feststehendes Fenster】 D E U T S C H ◆ Menübefehl Scannen 1. Prescan Current Frame:Vorschau des aktuellen Bildes. 2. Scan Scan Current Frame:Aktuelles Bild scannen. Scan Current Frame to File...:Einscannen des aktuellen Bildes in einer Datei und Auswahl von Dateipfad, Dateinamen, Dateitypen und JPEG-Qualität, sowie Bestätigung durch Klick auf “OK”. i.
4. Preference:Einstellung von Eigenschaften D E U T S C H i.”Scan Setting“ - Einstellung der Vorschauauflösung. ii. “Using default real scan resolution“ – Klicken Sie hier, um den Vorgabewert der Vorschauauflösung auszuwählen oder klicken Sie auf ”Reset“, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen. iii. ”Color Depth“ – Die Standard-Farbtiefe wird auf ”8 bit” oder ”16 bit” fstgelegt. Der Scanvorgang dauert bei 16 bit länger. iv.
D E U T S C H iii. “Digital Noise Reduction” – Mit dieser Funktion können automatisch Filmstörungen reduziert werden. iv. “Default Crop Area” – Hier können Sie den Standard-Zuschneidebereich festlegen. v. Auto detect – Vorschau des automatisch Bildzuschnitts. vi. “Auto calibrate each frame” – Mit dieser Funktion können Sie jedes Bild automatisch kalibrieren. Dadurch verlängert sich die Scandauer. (NUR BEI GERÄTEN MIT INTEGRIERTER DIGITAL ICE3™ TECHNOLOGIE.) i.
Bildeinstellung 1. Variationen:Verschiedene Ansichten des Bildes werden angezeigt, mit Optionen für die Änderung von Lichter, Mitteltönen usw.
2. Farbabgleich:Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbe (CMY oder RGB) des Bildes. Ein Vergleich zwischen vorher und nachher wird angezeigt. D E U T S C H Beispiel: Wenn das Vorschaubild sehr dunkel aussieht, können Sie die Bildhelligkeit durch Verschieben des Schiebereglers bei “Brightness” im Fenster “Color Balance” verändern. Wenn Sie den Regler aus der Mittelposition nach rechts verschieben, werden Sie feststellen, dass das Bild heller geworden ist.
3. Kurven und Ebenen:Einstellung der Bildqualität durch die Bewegung von Kurven und Ebenen. Ein Vergleich zwischen vorher und nachher wird angezeigt. D E U T S C H Beispiel: Das Vorschaubild sieht etwas zu dunkel aus. Sie können dann den InputRegler im Fenster Curves and Levels verschieben, um das Bild zu ändern. Wenn Sie den Gray-Regler nach links verschieben, werden Sie feststellen, dass das Bild hinterher heller aussieht. Klicken Sie dann auf “OK”, um die Änderungen zur Hardware zu senden.
Fenster 1. Exposure Setting...:Für die Einstellung der Belichtungszeit (R,G, B) drücken Sie “Reset“, um die Vorgabewerte wiederherzustellen. D E U T S C H 2. Output Preview...:Voransicht des Ausgabeformats des Bildes. Hier gibt es ein Pop-Up-Fenster für die Einstellung des Ausgabemediums (Typ und Größe) und der Parameter (Auflösung und Größe). Es zeigt das Verhältnis an, in dem das Bild ausgedruckt wird.
Hilfe 1. User Manual:Öffnet das Benutzerhandbuch im elektronischen Format. 2. Update Firmware : Diese Funktion ist nur bei Scannern mit 3600 dpi verfügbar. Um die Firmwareversion zu aktualisieren, wählen Sie den Pfad, in dem die Firmwaredatei gespeichert ist. (Diese Dateien können von unserer Website heruntergeladen werden.) 3. About...
◆ Statuszeile Hier werden die RGB-Werte des Bildes in der rechten unteren Ecke angezeigt. D E U T S C H Ⅱ、Voransichtsfenster【Feststehendes Fenster】 ◆ Symbolleiste Für die Auswahl des Scanbereichs können mehrere Selektionen gleichzeitig vorgenommen werden. Einzoomen: Vergrößerung des Bildes an der Cursorposition. Das Bild wird bei jedem Klick einmal, bis zum Höchstwert (1000%) vergrößert. Auszoomen: Um das Bild zu verkleinern, setzen Sie den Cursor auf den gewünschten Bereich.
Hinweis: GEM wirkt sich erst bei 1800 DPI und höher sichtbar aus. ◆ Voransichtsfenster Voransicht des im Vorschau angesehenen Bildes. Die Maßeinheit kann in „in“-„cm“„px“ angegeben werden, indem Sie die linke obere Ecke anklicken. D E U T S C H ◆ Statuszeile In der linken unteren Ecke werden die Farbstufen von rot, grün und blau, sowie die Koordinaten der jeweiligen Position angezeigt【siehe:I】.
Ⅲ、Fenster zur Einstellung des aktiven Bildes【Schwebendes Fenster】 Im unfangreichen erweiterten Modus können Sie weitere benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen. D E U T S C H Normal-Modus【siehe:I】zur Einstellung der Hauptparameter fürs Scanne (einschließlich Scan-Auflösung, Filmgröße, Farbtiefe). Erweiterter Modus【siehe:II】Einstellung der Parameter fürs Scannen und für die Ausgabe (einschließlich Scan-Auflösung, Farbtiefe und Ausgabenauflösung, Größe, Scan-Modus).
TECHNISCHER SUPPORT CyberView X - SF D E U T S C H Sollten Sie Fragen bezüglich des Filmscanners und des CyberView X-SF-Treibers haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder gehen Sie auf die PIE InternetSeite. Programmsoftware-Paket Wenn Sie Fragen zum Programmsoftware-Paket haben, können Sie die HILFE-Funktion in der Programmmenüleiste aufrufen oder unsere Website aufrufen. **Dieses Benutzerhandbuch befindet sich ebenfalls auf der mitgelieferten CD.