Manual
DE
13
Hinweis:
Schalten Sie die Option „5V Aktivantenne“ im Menü „Sender“ auf „Ein“ wenn die
mitgelieferte Aktivantenne oder eine andere Aktivantenne verwendet wird.
Empfangsquelle
Wählen Sie zwischen DVB-T und DVB-C aus.
1. Wählen Sie den Menüpunkt Empfangsquelle aus und drücken Sie die [OK] Taste.
2. Wählen Sie mit den Tasten [▲/▼] zwischen „DVB-T“ (Antenne) und „DVB-C“ (Kabel).
3. Drücken Sie die Taste [OK], um die Auswahl zu bestätigen und auf die „Empfangsquelle“
zu wechseln.
4. Das Gerät kehrt nun in „Sender“ Menü zurück.
DVB-T:
Wählen Sie DVB-T um in das Antennen Einstellungsmenü zu gelangen.
DVB-C:
Wählen Sie DVB-C um in das Kabel Einstellungsmenü zu gelangen.
Automatische Sendersuche
Ruft das Menü für die Automatische Sendersuche auf.
1. Wählen Sie den Menüpunkt „Automatische
Sendersuche“ aus und drücken Sie die [OK]
Taste.
2. Mit den Tasten [▲▼◄►] wählen Sie die
verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten
aus.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
[OK].
4. Der Suchlauf beginnt.
5. Um den Sendersuchlauf zu unterbrechen
drücken Sie die Taste [EXIT].
6. Folgende Einstellungsmöglichkeiten und
Menüpunkte stehen zur Auswahl:
DVB-C Automatische Sendersuche
Empfangsart: DTV / ATV
Suchmodus: Voll / Netzwerksuche
Netzwerk ID: Der Menüpunkt ist nur aktiv, wenn Netzwerksuche
ausgewählt ist.