Manual
DE
16
Aufgenommen
Zeigt die aufgenommenen Sendungen an.
Löschen (rot) Ausgewählte Aufnahme löschen.
Info (grün) Informationsanzeig der ausgewählten Aufnahme.
OK Wiedergabe der ausgewählten Aufnahme beginnen.
Signalinformationen
Zeigt Sender / Transponder und Signalinformationen an.
Hinweis:
Der Menüpunkt kann nur ausgewählt werden, wenn ein Signal anliegt.
CI-Informationen
Der Menüpunkt gibt Ihnen Informationen zum eingesteckten CI-Modul und der Karte.
Hinweis:
Die folgenden Empfangsarten werden unterstützt: DVB-C, DVB-T/T2HD, DVB-
S/S2.
5V Aktivantenne
Schalten Sie den 5V Ausgang für Aktivantennen „Ein“ oder „Aus“.
Ein: 5V für aktive DVB-T Antennen eingeschaltet.
Aus: 5V ausgeschaltet.
Hinweis:
Bitte beachten Sie die Angaben Ihrer DVB-T Antenne.
SENDER MENÜ (SATELLIT)
Sender Menü Satellit
1. Drücken Sie die Taste [INPUT].
2. Mit den Tasten [▲▼] navigieren Sie in dem Menü.
3. Wählen Sie „Satellit“ aus und bestätigen Sie die Eingabe mit der [OK] Taste.
4. Drücken Sie die Taste [MENÜ] und Navigieren Sie zu „Sender“.
5. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste [OK].
6. Folgende Menüpunkte stehen im „Sender“ Menü zur Auswahl:
Automatische Sendersuche
1. Wählen Sie den Menüpunkt „Automatische Sendersuche“ aus und drücken Sie die [OK]
Taste.
2. Mit den Tasten [▲▼◄►] wählen Sie die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten aus.
3. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste [OK].
4. Der Suchlauf beginnt.
5. Um den Sendersuchlauf zu unterbrechen drücken Sie die Taste [EXIT].
6. Folgende Einstellungsmöglichkeiten und Menüpunkte stehen zur Auswahl:
Land: Wählen Sie das Land aus.
Satellit: Wählen Sie den Satelliten aus. Astra 19.2E ist als Standard
eingestellt.