Manual

DE
14
Deutschland als Land fortzufahren. Drücken Sie die Taste , um das Land
anzupassen. Benutzen Sie anschließend die Tasten , um das
gewünschte Land auszuwählen. Drücken Sie die Taste, um die Auswahl zu
bestätigen. Drücken Sie erneut die Taste , um zum nächsten Menüpunkt zu
gelangen.
9. Wählen Sie den Menüpunkt Fertig aus und drücken Sie die Taste, um die
Erstinstallation zu abzuschließen.
10. Nun gelangen Sie zu dem Smart-TV Home-Bildschirm.
11. Eine Einblendung (tv-launcher-ru-toptech) erscheint. Bestätigen Sie diese indem Sie
auf Zulassen navigieren und die Taste drücken.
EINGANGSQUELLEN
1. Drücken Sie die Taste, um das Eingangsquellen-Menü“ zu öffnen.
2. Mit den Tasten wählen Sie die verschiedenen Eingangsquellen aus.
3. Drücken Sie die Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
4. Die folgenden Anschlüsse stehen zur Verfügung.
ATV, DVB-T, DVB-C, DVB-S, AV, HDMI1 (ARC), HDMI2
ATV
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie eine Analoge Kabelanlage
oder DVB-T Antenne an den Anschluss DVB-T2/C angeschlossen haben.
DVB-T (T2HD)
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie eine digitale DVB-T
Antenne an den Anschluss DVB-T2/C angeschlossen haben.
DVB-C
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie eine digitale DVB-C Kabel-
Anlage an den Anschluss DVB-T2/C angeschlossen haben.
DVB-S (S2)
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie eine digitale DVB-S
Antenne an den Anschluss DVB-S2 angeschlossen haben.
AV
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn Sie ein externes Gerät (z.B.
Video Rekorder) an den Anschluss AV OUT angeschlossen haben.
(Mini AV Adapter nicht enthalten).
HDMI 1 (ARC)
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus wenn Sie ein externes HDMI Gerät
(z.B. Blu Ray-Player) an den Anschluss HDMI1 ARC angeschlossen haben.
HDMI 2
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus wenn Sie ein externes HDMI Gerät
(z.B. Blu Ray-Player) an den Anschluss HDMI2 angeschlossen haben.
MEDIA
Wechseln Sie in den USB Media Modus.